66 Treffer in Sachgebiete > 747000 Soziolinguistik — zeige 21 bis 45:

Französisch und Italienisch als Sprachen der Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress Braun, Guido 2014

Der Souveränitätsbegriff auf dem Westfälischen Friedenskongress 1643-1649 | eine Studie zur Geschichte der politisch-diplomatischen Terminologie Heuser, Peter Arnold 2014

"Historia dye ist ein gezuyge der zijt ..." | Untersuchungen zur pragmatischen Formelhaftigkeit in der volkssprachigen Kölner Stadthistoriographie des Spätmittelalters Hanauska, Monika 2014

Diskursive Spezialisierung infinitiver Verbformen in den französischen Texten der APW Gerstenberg, Annette 2014

Zur Erforschung der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein Beyer, Rahel 2012

Lebenszeichen - Briefe aus den Akten des Landarmenhauses Benninghausen | Kontexte und Strategien privater Schriftlichkeit in unterbürgerlichen Schichten Westfalens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Stratmann, Hildegard 2012

Tendenzen der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein Beyer, Rahel 2011

Dialektalität und Variabilität im ober-, mittel- und niederdeutschen Sprachraum Rocholl, Josephine; Schaub, Victoria; Spang, Philipp 2011

Alltag im Rheinland | Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

Wuppertaler Integrationsbaustein Sprache Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (Wuppertal) 2010

Jenseits von Partei-Ideologien | der Sprachgebrauch im Landtag von Nordrhein-Westfalen Plitsch, Alexander 2008

Fremdsprachen als Fremderfahrung: das Beispiel des westfälischen Friedenskongresses Braun, Guido 2007

Näheanalyse des Textes "Autobiographie Franz Haniel" | editiert und mit Anmerkungen versehen von Klaus J. Mattheier ; [Haniel IV] Mánássy, Ildikó 2006

Regional, international, erfolgreich | zur wissenschaftlichen Arbeit und öffentlichen Wirkung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/Parömiologie 1991 bis 2002 Chlosta, Christoph 2004

Hans Ernst Müller und seine Spracherhebung von 1910 Menge, Heinz H. 2003

Van Dröppkes bes Stöppkes | mundartliche Analyse niederrheinischer Trinkfreunde Bäcker, Thomas 2002

'Jch habe nein toueren gelernet' - Mindener Hexenverhörungen von 1614 | zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Verhörmitschriften Nolting, Uta 2002

"Bleibense Mensch!" | spricht Adolf Tegtmeier restringiert? : soziolinguistische Beobachtungen bei Jürgen von Manger Mathias, Doris; Fischer, Hans-Dieter 1998

Tegtmeiers Wortschatz | Dialekt, Jargon oder Sprache? Reding, Josef 1998

Sprache und Literatur an der Ruhr | 2., erw. u. überarb. Aufl Ehlich, Konrad 1997

Die Ruhr | Ansichten einer Region Ehlich, Konrad 1995

Niederrheinische Höflichkeiten | zur Pragmatik gesprochener Sprache im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Mihm, Arend 1995

Jugend und Ruhrgebietssprache | die regionale Varietät in der Freizeit - und als Unterrichtsgegenstand? Volmert, Johannes 1995

Linguistische Feldforschung "vor Ort" | Bergleute, ihre Sprache und ihre Kommunikation im Ruhrgebiet und in Yorkshire Schlickau, Stephan 1995

Die Realität des Ruhrdeutschen | soziale Funktion und sozialer Ort einer Gebietssprache Mihm, Arend 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA