132 Treffer in Sachgebiete > 747000 Soziolinguistik — zeige 21 bis 45:

Sichtbare Mehrsprachigkeit in Dortmund | ein Vergleich der "Linguistic Landscapes" in den Stadtteilen Nordstadt und Hörde Eickmans, Heinz; Ziegler, Evelyn 2018

Wie nutzen nicht-muttersprachliche Sprecher die sprachliche Vielfalt im Deutschen zur Inszenierung von Redewiedergabe? | Beobachtungen aus Erzählungen über Behördenerlebnisse im Ruhrgebiet Quasthoff, Uta M. 2018

Das Zusammenspiel von Varietätenwechseln und Redewiedergaben in südwestfälischen Alltagsgesprächen Lammert, Karina 2017

Das Zusammenspiel von Varietätenwechseln und Redewiedergaben in südwestfälischen Alltagsgesprächen Lammert, Karina 2017

Diasporic second language Englishes in the African communities of Germany’s Ruhr Area Meierkord, Christiane; Fonkeu, Bridget; Zumhasch, Eva 2015

Alles paletti? | Migration und Sprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter 2015

Alles paletti? | Migration und Sprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter 2015

Diasporic second language Englishes in the African communities of Germany’s Ruhr Area Meierkord, Christiane; Fonkeu, Bridget; Zumhasch, Eva 2015

... apenas bastan cuatro personas para traducir y para escribir | zum Sprachbewusstsein spanischer Diplomaten vor dem Hintergrund von Sprachenalterität und -pluralität auf dem Westfälischen Friedenskongress Kropp, Amina 2014

Variation und Spracharbeit: empirische Untersuchung der sprachlichen Variation in 'identischen' Protokollen Waldenberger, Sandra 2014

Helau, der Dom ist fertig! | Dinge, die ein Kölner niemals sagen würde | Orig.-Ausg Ernst, Philipp 2014

... apenas bastan cuatro personas para traducir y para escribir | zum Sprachbewusstsein spanischer Diplomaten vor dem Hintergrund von Sprachenalterität und -pluralität auf dem Westfälischen Friedenskongress Kropp, Amina 2014

Helau, der Dom ist fertig! | Dinge, die ein Kölner niemals sagen würde | Orig.-Ausg Ernst, Philipp 2014

Variation und Spracharbeit: empirische Untersuchung der sprachlichen Variation in 'identischen' Protokollen Waldenberger, Sandra 2014

Französisch und Italienisch als Sprachen der Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress Braun, Guido 2014

Der Friedenskongress als Ort metasprachlicher Konflikte Osthus, Dietmar 2014

Modalität in einer Diskurstradition: der Friedensvertrag von Münster und Osnabrück (1648) und seine Übersetzungen in die romanischen Sprachen Becker, Martin G. 2014

Die italienische Fassung des Instrumentum Pacis Osnabrugensis (1648) als Quelle der frühen juristischen Fachsprache Pierno, Franco 2014

Die italienische Fassung des Instrumentum Pacis Osnabrugensis (1648) als Quelle der frühen juristischen Fachsprache Pierno, Franco 2014

Modalität in einer Diskurstradition: der Friedensvertrag von Münster und Osnabrück (1648) und seine Übersetzungen in die romanischen Sprachen Becker, Martin G. 2014

Der Friedenskongress als Ort metasprachlicher Konflikte Osthus, Dietmar 2014

Französisch und Italienisch als Sprachen der Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress Braun, Guido 2014

Diskursive Spezialisierung infinitiver Verbformen in den französischen Texten der APW Gerstenberg, Annette 2014

Der Souveränitätsbegriff auf dem Westfälischen Friedenskongress 1643-1649 | eine Studie zur Geschichte der politisch-diplomatischen Terminologie Heuser, Peter Arnold 2014

"Historia dye ist ein gezuyge der zijt ..." | Untersuchungen zur pragmatischen Formelhaftigkeit in der volkssprachigen Kölner Stadthistoriographie des Spätmittelalters Hanauska, Monika 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA