168 Treffer — zeige 21 bis 45:

Jan de Beijer überliefert das Aussehen der Lettner-Orgel von St. Martini zu Emmerich - Courtain baut das Nachfolge-Instrument Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Jan de Beijer überliefert das Aussehen der Lettner-Orgel von St. Martini zu Emmerich - Courtain baut das Nachfolge-Instrument Arbogast, Alois Wolfgang 2001

Der Musiker Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell | Gesammeltes über sein Leben, Schaffen, Umfeld und Nachwirken Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Meine Erinnerungen an die Familie Elspaß in Nieukerk | Autobiographisches aus einer kalorienarmen Zeit Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Der Musiker Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell | Gesammeltes über sein Leben, Schaffen, Umfeld und Nachwirken Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Meine Erinnerungen an die Familie Elspaß in Nieukerk | Autobiographisches aus einer kalorienarmen Zeit Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Die untergegangene Houben-Orgel in der evangelischen Kirche zu Emmerich Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Die untergegangene Houben-Orgel in der evangelischen Kirche zu Emmerich Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Charles-Joseph Prince de Ligne (1735-1814) | ein Freund Goethes und der Musen ; als Vierjähriger Erbe der Herrschaft Wachtendonk Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Charles-Joseph Prince de Ligne (1735-1814) | ein Freund Goethes und der Musen ; als Vierjähriger Erbe der Herrschaft Wachtendonk Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Theodor Fontane (1819 - 1998) und der Niederrhein | Bezüge zu unserer Heimat in seinen Schriften über die Mark Brandenburg Arbogast, Alois Wolfgang 1999

20 Jahre Orgelkonzerte in der Kempener Propsteikirche | Dokumentation einer kulturellen Einrichtung in der Thomasstadt mit weitreichender Ausstrahlung Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Theodor Fontane (1819 - 1998) und der Niederrhein | Bezüge zu unserer Heimat in seinen Schriften über die Mark Brandenburg Arbogast, Alois Wolfgang 1999

20 Jahre Orgelkonzerte in der Kempener Propsteikirche | Dokumentation einer kulturellen Einrichtung in der Thomasstadt mit weitreichender Ausstrahlung Arbogast, Alois Wolfgang 1999

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Die Sammlung Sonsfeld | Herrensitz bei Rees gab den Namen ; ein Musikalien-Katalog und sein Umfeld lassen niederrheinisch-westfälische Kulturgeschichte lebendig werden Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Die Sammlung Sonsfeld | Herrensitz bei Rees gab den Namen ; ein Musikalien-Katalog und sein Umfeld lassen niederrheinisch-westfälische Kulturgeschichte lebendig werden Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Der Orgelbauer Peter Heinrich Kamper (1768-1826) aus Hüls und seine Nachfolger | Herkunft, Familie, Leben und Werk Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Das Martinslied in Kempen Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Der Orgelbauer Peter Heinrich Kamper (1768-1826) aus Hüls und seine Nachfolger | Herkunft, Familie, Leben und Werk Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Das Martinslied in Kempen Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Zur Restaurierung der Schauten-Orgel von 1762 in St. Gertrudis zu Dilkrath Arbogast, Alois Wolfgang 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA