156 Treffer — zeige 21 bis 45:

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs | eine Standortbestimmung Putsch, Jochem; Förderverein Industriemuseum Solingen 2014

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs | eine Standortbestimmung Putsch, Jochem; Förderverein Industriemuseum Solingen 2014

Industriekultur 2020 | Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen ; Tagungsband | 1. Aufl Kift, Dagmar; Commandeur, Beatrix; Putsch, Jochem; Tempel, Norbert; Nordrhein-Westfalen; Westfalen-Lippe 2014

Industriekultur 2020 | Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen ; Tagungsband | 1. Aufl Kift, Dagmar; Commandeur, Beatrix; Putsch, Jochem; Tempel, Norbert; Nordrhein-Westfalen; Westfalen-Lippe 2014

Wie viel Heimat braucht der Mensch? | Begleitdokumentation zur Sonderausstellung Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 2013

Wie viel Heimat braucht der Mensch? | Begleitdokumentation zur Sonderausstellung Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 2013

Solinger Dampfschleifereien | historische Handwerkstätten der Solinger Schneidwarenindustrie | 2. Aufl Thiemler, Dagmar; Dauber, Reinhard; Putsch, Jochem; Förderverein Industriemuseum Solingen 2011

Solinger Dampfschleifereien | historische Handwerkstätten der Solinger Schneidwarenindustrie | 2. Aufl Thiemler, Dagmar; Dauber, Reinhard; Putsch, Jochem; Förderverein Industriemuseum Solingen 2011

Solingen, centre of the cutlery industry, capitale de la coutellerie, centre industrial ganivater, Zentrum der Schneidwarenindustrie | location of the Industrial Museum of the Rhineland ; Begleitdokumentation zur Wanderausstellung ; [Begleitdokumentation zur Ausstellung "Solingen" des Rheinischen Industriemuseums] Putsch, Jochem; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2008

Solingen, centre of the cutlery industry, capitale de la coutellerie, centre industrial ganivater, Zentrum der Schneidwarenindustrie | location of the Industrial Museum of the Rhineland ; Begleitdokumentation zur Wanderausstellung ; [Begleitdokumentation zur Ausstellung "Solingen" des Rheinischen Industriemuseums] Putsch, Jochem; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2008

Das Bergische Städtedreieck | eine einzigartige Wiege von Erfindern und Tüftlern? Putsch, Jochem 2007

Zwischen Industrialisierung und Deindustrialisierung | Produktionsstätten der Solinger Schneidwarenindustrie Putsch, Jochem 2007

Zwischen Industrialisierung und Deindustrialisierung | Produktionsstätten der Solinger Schneidwarenindustrie Putsch, Jochem 2007

Das Bergische Städtedreieck | eine einzigartige Wiege von Erfindern und Tüftlern? Putsch, Jochem 2007

"Erlebnis Industriekultur" | ein städteübergreifendes Projekt im Rahmen der Regionale 2006 Putsch, Jochem; Kolkau, Anette 2006

"Erlebnis Industriekultur" | ein städteübergreifendes Projekt im Rahmen der Regionale 2006 Putsch, Jochem; Kolkau, Anette 2006

Wassertal | Solinger Industriekultur an der Wupper | 1. Aufl Putsch, Jochem 2006

Wassertal | Solinger Industriekultur an der Wupper | 1. Aufl Putsch, Jochem 2006

Solingen und der Zucker | ein Bilderbogen Putsch, Jochem; Krause, Manfred; Thiemler, Dagmar; Förderverein Industriemuseum Solingen 2005

Süßwaren | aus Hillers wird Haribo Putsch, Jochem 2005

Süßwaren | aus Hillers wird Haribo Putsch, Jochem 2005

Solingen und der Zucker | ein Bilderbogen Putsch, Jochem; Krause, Manfred; Thiemler, Dagmar; Förderverein Industriemuseum Solingen 2005

Zuckerformen | die Firma Ewald vom Hofe und andere Putsch, Jochem 2005

Zuckerformen | die Firma Ewald vom Hofe und andere Putsch, Jochem 2005

Zahnmedizinische Instrumente | das Beispiel der Firma Ewald Hoppe Putsch, Jochem 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA