198 Treffer — zeige 21 bis 45:

Nachlass Wolf-Egon Friedrich Baron von Schilgen-Arnsberg (1917-2015) neu im Stadtarchiv Arnsberg Gosmann, Michael 2020

Das erste Wohnhaus jenseits der Ruhr wird 200 Jahre alt: Brückenplatz 8 Gosmann, Michael 2020

Nachlass Wolf-Egon Friedrich Baron von Schilgen-Arnsberg (1917-2015) neu im Stadtarchiv Arnsberg Gosmann, Michael 2020

Das erste Wohnhaus jenseits der Ruhr wird 200 Jahre alt: Brückenplatz 8 Gosmann, Michael 2020

Die Siedlungspolitik der Grafen von Arnsberg im Röhr- und Sorpetal (ca. 1230-1370) Gosmann, Michael 2019

Die Siedlungspolitik der Grafen von Arnsberg im Röhr- und Sorpetal (ca. 1230-1370) Gosmann, Michael 2019

Georg Nellius (1891-1952) | völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - späte Straßennamendebatte Neuhaus, Werner; Gosmann, Michael; Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

Georg Nellius (1891-1952) | völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - späte Straßennamendebatte Neuhaus, Werner; Gosmann, Michael; Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

650 Jahre Arnsberg bei Köln | 2018 - ein geschichtsträchtiges Jahr Gosmann, Michael 2017

650 Jahre Arnsberg bei Köln | 2018 - ein geschichtsträchtiges Jahr Gosmann, Michael 2017

Zum ewigen Gedächtnis: Wedinghausen als Grablege der Arnsberger Grafenfamilie, die Grafentumba und das Grafenbegängnis Gosmann, Michael 2017

Die Arnsberger Grafentumba und das Grafenbegängnis | zum ewigen Gedächtnis Gosmann, Michael 2017

Das Inventar des Arnsberger Schlosses aus dem Jahre 1761 | Edition Gosmann, Michael 2017

Einst ein "prächtiges Giebelhaus" - eines der ältesten Bürgerhäuser Arnsbergs | Haus Jägerstraße 14 Gosmann, Michael 2017

Das Inventar des Arnsberger Schlosses aus dem Jahre 1761 | Edition Gosmann, Michael 2017

Zum ewigen Gedächtnis: Wedinghausen als Grablege der Arnsberger Grafenfamilie, die Grafentumba und das Grafenbegängnis Gosmann, Michael 2017

Die Arnsberger Grafentumba und das Grafenbegängnis | zum ewigen Gedächtnis Gosmann, Michael 2017

Einst ein "prächtiges Giebelhaus" - eines der ältesten Bürgerhäuser Arnsbergs | Haus Jägerstraße 14 Gosmann, Michael 2017

Georg Nellius (1891 - 1952) | Völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung ; Darstellung und Dokumentation im Rahmen der aktuellen Straßennamendebatte | [Textstand: 27.01.2014] Bürger, Peter; Gosmann, Michael 2014

Georg Nellius (1891 - 1952) | Völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung ; Darstellung und Dokumentation im Rahmen der aktuellen Straßennamendebatte | [Textstand: 27.01.2014] Bürger, Peter; Gosmann, Michael 2014

Die Steuerregister des Herzogtums Westfalen im Arnsberger Stadt- und Landständearchiv (1663 - 1783) Gosmann, Michael 2014

Die Steuerregister des Herzogtums Westfalen im Arnsberger Stadt- und Landständearchiv (1663 - 1783) Gosmann, Michael 2014

Dr. Peter Prinz (1852 - 1921) | Gründungsdirektor des Lehrerseminars und Begründer der Volkshochschule Gosmann, Michael 2013

Dr. Peter Prinz (1852 - 1921) | Gründungsdirektor des Lehrerseminars und Begründer der Volkshochschule Gosmann, Michael 2013

1762 - das Arnsberger Schloss wird von alliierten preußischen Truppen belagert, beschossen und gesprengt | vor 250 Jahren Gosmann, Michael 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA