99 Treffer — zeige 21 bis 45:

Die Steuerregister des Herzogtums Westfalen im Arnsberger Stadt- und Landständearchiv (1663 - 1783) Gosmann, Michael 2014

Dr. Peter Prinz (1852 - 1921) | Gründungsdirektor des Lehrerseminars und Begründer der Volkshochschule Gosmann, Michael 2013

1762 - das Arnsberger Schloss wird von alliierten preußischen Truppen belagert, beschossen und gesprengt | vor 250 Jahren Gosmann, Michael 2012

Das Arnsberger Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen | Datenspeicher für alle Bürger, Heimatfreunde und Geschichtsinteressierte! Gosmann, Michael 2012

Der Maximiliansbrunnen auf dem alten Markt in Arnsberg | Stationen seiner wechselvollen Geschichte Gosmann, Michael 2011

Nur zur Verschönerung der Stadt? Die Errichtung des Maximiliansbrunnen auf dem Alten Markt in Arnsberg 1777 - 1779 Gosmann, Michael 2011

Der Gero-Codex kehrt zurück | das gemalte Buch von Wedinghausen ; [Dokumentationsband über die Ausstellung Arnsberg, 24.10.2009 - 17.01.2010 Kloster Wedinghausen] Gosmann, Michael; Ausstellung Der Gero-Codex Kehrt Zurück (2009 - 2010 : Arnsberg) 2010

Macht und Reichtum | Gero - Person und Geschichte Gosmann, Michael 2010

Propst Gerhard Hellweg (1865 - 1930) | "einen besseren hätten sie wohl kaum bekommen können." (1909) Gosmann, Michael 2009

Die Grafen von Arnsberg und ihre Grafschaft | auf dem Weg zur Landesherrschaft (1180 - 1371) Gosmann, Michael 2009

Wedinghauser Chorherrentropfen | eine edle Spezialität nach Originalrezepturen des 17. Jahrhunderts aus der Wedinghauser Klosterbibliothek Daldrup, Mariele; Gosmann, Michael 2009

Die verlorenen Wandmalereien im Chor der Propsteikirche St. Laurentius, Arnsberg Gosmann, Michael 2009

Der Umbau des Westflügels des ehemaligen Prämonstratenserklosters Wedlinghausen in Arnsberg zum Stadt- und Landständearchiv Gosmann, Michael 2007

50.000 Dias - Was nun? Was tun? | der Nachlass von Kreisheimatpfleger Friedhelm Ackermann (1934 - 2005) ; ein Praxisbericht Gosmann, Michael 2007

Eröffnung des neuen Arnsberger Stadt- und Landständearchivs | ein "verlorener Kulturort" wird revitalisiert und wiederentdeckt Gosmann, Michael 2005

Eine unbekannte Ansicht des Klosters Wedinghausen aus dem Jahre 1836 Gosmann, Michael 2005

Kloster Wedinghausen, Westflügel Gosmann, Michael; Kalhöfer, Gerhard 2005

Friedrich Anthées "Gebäudestatistik des Herzogtums Westfalen" aus dem Jahre 1795 | Edition Borkowski, Renate; Gosmann, Michael; Anthée, Friedrich 2005

Der Westflügel des Klosters Wedinghausen als neues "Haus der Geschichte" Gosmann, Michael 2005

Die Weihnachtskrippe in der Stadtkapelle St. Georg zu Arnsberg | ein Werk des Krippenschnitzers Otto Zehentbauer, München Gosmann, Michael 2004

Obereimer und der kurfürstliche Tiergarten Gosmann, Michael 2003

Maximilian Franz von Österreich (1756-1801), Kurfürst und Erzbischof von Köln Gosmann, Michael 2003

"... von Vorurtheilen und Schlendrian eingezwängt und zusammengeschnürt ..." | Friedrich Arndts' "Statistische Bemerkungen über das Herzogtum Westfalen" als Kritik an den Reisebeschreibungen von Justus Gruner (1802/03) und Ferdinand Schazmann (1803) Gosmann, Michael 2003

Die Familie von Weichs und Arnsberg Gosmann, Michael 2003

"... Nahe bey Arnsberg zu Obereimer ..." | zur Geschichte Obereimers und des kurfürstlichen Tiergartens Gosmann, Michael 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA