126 Treffer — zeige 21 bis 45:

Die Festung Schenkenschanz | und ihre Bedeutung bei den Auswirkungen des niederländisch-spanischen Krieges (1568-1648) auf den Niederrhein Hantsche, Irmgard 2015

Die Festung Schenkenschanz | und ihre Bedeutung bei den Auswirkungen des niederländisch-spanischen Krieges (1568-1648) auf den Niederrhein Hantsche, Irmgard 2015

Synagogen und Beträume am Niederrhein 1938 | Anmerkungen zu einer Karte Hantsche, Irmgard 2014

Synagogen und Beträume am Niederrhein 1938 | Anmerkungen zu einer Karte Hantsche, Irmgard 2014

Juden in den Kreisen Rees (1843), Duisburg (1843), Kleve (1841) und im Großkreis Geldern (1843) Hantsche, Irmgard 2014

Juden in den Kreisen Rees (1843), Duisburg (1843), Kleve (1841) und im Großkreis Geldern (1843) Hantsche, Irmgard 2014

"Stunde Null"? | Tradition und Neuanfang am Niederrhein in der Umbruchzeit nach 1945 ; Stapelfelder Vorträge 2011 Hantsche, Irmgard; Emmericher Geschichtsverein 2013

"Opladen liegt an der französischen Grenze" | die politischen und territorialen Umbrüche am Niederrhein zur Zeit Napoleons ; Vortrag beim Opladener Geschichtsverein am 9.7.2011 Hantsche, Irmgard 2013

Das Oberquartier Geldern in den Jahren 1543-1713 | Vortrag im Rahmen des Symposiums "1713-2013. Der Frieden von Utrecht und das nördliche Gebiet zwischen Rhein und Maas" in Well, am 27. April 2013 Hantsche, Irmgard 2013

"Stunde Null"? | Tradition und Neuanfang am Niederrhein in der Umbruchzeit nach 1945 ; Stapelfelder Vorträge 2011 Hantsche, Irmgard; Emmericher Geschichtsverein 2013

"Opladen liegt an der französischen Grenze" | die politischen und territorialen Umbrüche am Niederrhein zur Zeit Napoleons ; Vortrag beim Opladener Geschichtsverein am 9.7.2011 Hantsche, Irmgard 2013

Das Oberquartier Geldern in den Jahren 1543-1713 | Vortrag im Rahmen des Symposiums "1713-2013. Der Frieden von Utrecht und das nördliche Gebiet zwischen Rhein und Maas" in Well, am 27. April 2013 Hantsche, Irmgard 2013

Die Festungsstadt Wesel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hantsche, Irmgard 2012

Die Festungsstadt Wesel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hantsche, Irmgard 2012

Die politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des niederländischen Freiheitskampfes auf den Niederrhein vor der Synode von 1610 Hantsche, Irmgard 2011

Die politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des niederländischen Freiheitskampfes auf den Niederrhein vor der Synode von 1610 Hantsche, Irmgard 2011

Zur Geschichte der Eisenbahnen am Niederrhein Hantsche, Irmgard 2011

Zur Geschichte der Eisenbahnen am Niederrhein Hantsche, Irmgard 2011

Niederländische Glaubensflüchtlinge am Niederrhein im 16. Jahrhundert und die reformierten Gemeinden in Wesel und Düren Hantsche, Irmgard 2010

Niederländische Glaubensflüchtlinge am Niederrhein im 16. Jahrhundert und die reformierten Gemeinden in Wesel und Düren Hantsche, Irmgard 2010

Forschungsbedarf zum Niederrhein | fünf Thesen Hantsche, Irmgard 2010

Forschungsbedarf zum Niederrhein | fünf Thesen Hantsche, Irmgard 2010

Die Neugestaltung des Rechtswesens am Niederrhein | die Einführung des Code Civil Hantsche, Irmgard 2010

"Emmerich liegt in Frankreich" | die politischen und territorialen Umbrüche am Niederrhein um 1800 Hantsche, Irmgard 2010

Forschungsbedarf zum Niederrhein | fünf Thesen Hantsche, Irmgard 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA