247 Treffer — zeige 21 bis 45:

Das überseeische Westfalen | vor 500 Jahren wurde Gotthard Kettler zu Mellrich/Eggeringhausen geboren Fröhlich, Helmut 2019

Die Deutschordensherrschaft Elsen in einer Karte des frühen 16. Jahrhunderts Büren, Guido von; Schmid-Engbrodt, Anja 2019

Erster Besitz der Kölner Deutschordenskommende St. Katharina in Quadrath und Ichendorf | Lokalisierung und Datierung Jedner, Karin 2019

Ausgezeichnet - verdiente Männer und Frauen aus den Meerbuscher Altgemeinden bis 1945 Kunze, Mike 2018

Aus Westfalen in die Südsee | katholische Mission in den deutschen Kolonien Hensel, Silke; Hensel, Silke; Rommé, Barbara; Rommé, Barbara; Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin); Mission in Ozeanien während der deutschen Kolonialzeit (Veranstaltung : 2017 : Münster) 2018

Das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf | die Bestandssicherung eines national wertvollen Kulturdenkmals Büren, Guido von 2018

Ordensgemeinschaften und ihre Reform in den Strukturen des Erzbistums Paderborn Fleckenstein, Gisela 2017

Missionsgeschichtliche Sammlungen heute | Beiträge einer Tagung [... welche im März 2017 im Haus Völker und Kulturen in Sankt Augustin bei Bonn veranstaltet wurde] Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Regionale Kulturarbeit; LWL-Museumsamt für Westfalen; Haus Völker und Kulturen 2017

Vor 750 Jahren kamen die Ritter des Deutschen Ordens ins Möhnetal Fröhlich, Helmut 2017

Der Deutsche Orden in Westfalen | von der Reformation bis zur Säkularisation Schug, Sascha; readbox unipress. Münster (Westf) 2017

Evangelische und katholische Lämmer | Kurioses rund um die Ordenszeichen der Stiftsdamen von Stift Keppel Isenberg, Erwin 2017

Geschichte und Quellen der Deutschordenskommenden im Ruhrgebiet am Beispiel der Kommende Welheim | von den Anfängen bis zum Vorabend der Reformation | 1. Auflage Bergmann, Werner; Dickau, Otto; Kamp, Heinz-Jürgen; Verlag Henselowsky Boschmann 2017

50-jähriges Bestehen der St.-Johannes-Kirche | vor zehn Jahren verließ der letzte Kreuzherr die Ratinger Region Lumer, Michael 2016

Symbiose des Lichts | das Gemälde von der Geburt Christi aus der Kapelle der Deutschordenskommende Welheim in Bottrop Noçon, Peter 2016

Die Urkunden der Deutschordenskommende St. Katharinen zu Köln | Regesten (1218-1785) Militzer, Klaus; Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften 2016

Ein vergessenes Meisterwerk | das Antwerpener Altarbild der Kölner Kreuzbrüder Krischel, Roland; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2016

Vor 750 Jahren - der Deutsche Orden in Mülheim Hecker, Willi; Marx, Ludiwg 2016

Der Deutsche Orden in Westfalen | von der Reformation bis zur Säkularisation Schug, Sascha; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Die ehemalige Deutschordens-Kommende Siersdorf, Gemeinde Aldenhoven, Geschichte und Baubestand Büren, Guido von 2016

Die ehemalige Kommende Mülheim | der fortschreitende Verfall eines Schlossgebäudes aus der Zeit des westfälischen Frühbarock Fröhlich, Helmut 2015

Beziehungen des Deutschen Ordens zu den Universitäten, besonders zur Kölner Universität Militzer, Klaus 2015

Bruder Dirk allein zu Haus | zu Besuch beim letzten Mönch im Kreuzherrenkloster Steinhaus in Wuppertal-Beyenburg Dierichs, Karl-Hugo; Wasserfuhr, Dirk 2015

Die wiederentdeckten Altarbilder der Kapelle der Deutschordenkommende Welheim im westfälischen Bottrop Geymüller, Johannes von 2015

The knight brothers from the Low Countries in the conflict between the Westphalians and the Rhinelanders in the Livonian branch of the Teutonic Order Mol, Johannes A. 2015

Zentrale und Region | gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preussen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008 Militzer, Klaus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA