134 Treffer — zeige 21 bis 45:

"Wer als Gastwirtin arbeiten möchte, muss Leidenschaft mitbringen..." | Frauenerwerbstätigkeit und Gastronomie in Bönen Börste, Barbara 2012

Brücken bauen in den Beruf | Handlungsprogramm für Berufsrückkehrende des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2012

Fäden - Ketten - Bänder | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandwebereien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2012

Brücken bauen in den Beruf | Handlungsprogramm für Berufsrückkehrende des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2012

"Wer als Gastwirtin arbeiten möchte, muss Leidenschaft mitbringen..." | Frauenerwerbstätigkeit und Gastronomie in Bönen Börste, Barbara 2012

Fäden - Ketten - Bänder | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandwebereien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2012

Erinnern - Erzählen - Erleben | der Einfluss der Frauen in der Mission im Batakland Besten, Julia 2011

Erinnern - Erzählen - Erleben | der Einfluss der Frauen in der Mission im Batakland Besten, Julia 2011

Der Facharbeitskreis Frauenerwerbstätigkeit stellt sich vor | ein Überblick über Akteure, Projekte und Initiativen in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen Schleimer, Anne; NRW Regionalagentur MEO 2010

Der Facharbeitskreis Frauenerwerbstätigkeit stellt sich vor | ein Überblick über Akteure, Projekte und Initiativen in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen Schleimer, Anne; NRW Regionalagentur MEO 2010

"Alles dreht sich um die Bänder" | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandweberfamilien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2009

"Alles dreht sich um die Bänder" | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandweberfamilien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2009

Bekleidungsindustrie | Strukturwandel und Frauenarbeitsplätze Lassotta, Arnold; Schneider, Brigitte 2005

Bekleidungsindustrie | Strukturwandel und Frauenarbeitsplätze Lassotta, Arnold; Schneider, Brigitte 2005

Vertriebene Frauen im Aufbau West | "... und es war nicht anders möglich, als dass ich dann das Schneiderhandwerk lernte..." Asfur, Anke 2005

Berufstätige Frauen in Jülich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Trilsbach, Waltraut 2005

Berufstätige Frauen in Jülich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Trilsbach, Waltraut 2005

Vertriebene Frauen im Aufbau West | "... und es war nicht anders möglich, als dass ich dann das Schneiderhandwerk lernte..." Asfur, Anke 2005

Strukturwandel der Frauenerwerbsarbeit | von der männlichen Industrie- zur weiblichen Dienstleistungsregion? Beese, Birgit 2003

Strukturwandel der Frauenerwerbsarbeit | von der männlichen Industrie- zur weiblichen Dienstleistungsregion? Beese, Birgit 2003

Dokumentation der Entwicklung der Frauenarbeit im Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. in den Jahren 1995-2001 Libuda-Köster, Astrid; Dröse, Sylvia 2002

Dokumentation der Entwicklung der Frauenarbeit im Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. in den Jahren 1995-2001 Libuda-Köster, Astrid; Dröse, Sylvia 2002

"... beschäftigt war ich immer" | Frauenarbeit in Dülmen 1945 - 1961 Heise, Sabine; Dülmen 2001

"... beschäftigt war ich immer" | Frauenarbeit in Dülmen 1945 - 1961 Heise, Sabine; Dülmen 2001

"... und dazu noch der Ledergeruch" | Frauenarbeit in der Schuhfabrik Hoffmann Knopf, Michaela; Lauhof, Marianne 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA