242 Treffer — zeige 21 bis 45:

We, the six million - die Entschädigungsakten der Opfer der Shoah im Schulunterricht | 1. Auflage Breil, Reinhold; Dauvermann, Kerstin; Verlag Mainz 2018

Das Poblicius-Grabmal | eine umstrittene Neuinterpretation Wagener, Elmar 2018

Historisches Lernen im Museum | = Historical learning in the museum Ecker, Alois; Ecker, Alois; Paireder, Bettina; Breitfuß, Judith; Svacina-Schild, Isabella; Hellmuth, Thomas; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2018

Erinnerung wach halten. HEIMATSUCHER e.V. bildet Schüler*innen zu Z(w)eitzeug*innen aus Fricke, Charlotte 2018

Der Pott kocht | die "soziale Frage" im 19. Jahrhundert Puls, Charlotte 2018

Geschichtsunterricht mit Zeitzeugen Kürten, Monika von; Preuß, Andreas 2018

Fernes Mittelalter so nah | eine Erkundung der mittelalterlichen Wurzeln in der Duisburger Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans Weinkauf, Sonja; Weinkauf, Benjamin 2018

Fremdsein, Vielfalt und Integration | die Anwerbung polnischer Arbeiter für die Ruhrindustrie Lange-Weber, Stephan; Oleschko, Sven 2018

Historisches Lernen an der KGS Bechen Inkmann, Kerstin 2018

"... wieder durchaus im Geist wissenschaftlicher Objektivität"? | Geschichtsunterricht im Übergang an den höheren Schulen Westfalens 1918/19 Hanke, Barbara 2018

Grenzgänger | die Wahrnehmung der deutschen Wiedervereinigung in der Grenzregion Niederlande/Deutschland Gerlach, Stefanie; Gerlach, Stefanie; Kuchler, Christian; Berkel, Marc van; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2018

Die Villa Buth in Jülich-Kirchberg - Zwischenstation zum Holocaust | ein Projektkurs am Heilig-Geist-Gymnasium Würselen Ohrndorf, Timo 2018

We, the six million - die Entschädigungsakten der Opfer der Shoah | Unterrichtsmaterialien | 1. Auflage Breil, Reinhold; Dauvermann, Kerstin; Verlag Mainz - Ratgeber & Sachbücher 2018

Der Gütersloher Flughafen in einem Gütersloher Klassenzimmer Kochjohann, Karin 2017

"Ich hätte gern wie Goethe gelebt" | Ulrich Bongertmann, 59 Jahre alt, ist Vorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands und kommt aus Kleve : Bongertmann findet bundesweit ein großes Medienecho - mal mit heftiger Kritik am AfD-Politiker Björn Höcke, mal mit der Warnung, das Fach Geschichte werde aus der Schule verdrängt ; "der Klever" hat nachgefragt Bongertmann, Ulrich; Langenhuisen, Rolf 2017

Gedenk' des Krieges: Kriegerdenk- und Mahnmale in Wesel als Ausdruck der Geschichte Steffans, André 2017

"Erst Herzog, später König, zuletzt Mönch" | Karls Kampf gegen seine Widersacher : das Beispiel Tassilos III Urban, Melanie 2017

"Falsches korrigieren, Unnötiges beseitigen, Richtiges bekräftigen" | Programm und Praxis der Reichsverwaltung unter Karl dem Großen Brabänder, Michael 2017

Denkort Denkmal | Denkmäler als Ausdruck regionaler Identität Bernhardt, Markus; Frank, Simone; Wickner, Mareike-Cathrine; Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG 2017

Diktatur und Demokratie im Unterricht: der Fall DDR Hüttmann, Jens; Hüttmann, Jens; Arnim-Rosenthal, Anna von; Arnim-Rosenthal, Anna von; Metropol Verlag 2017

Von Aachen nach Rom | Karl wird Kaiser Pflefka, Sven 2017

"Wir müssen alles tun, damit sich so etwas nicht wiederholt" | die letzten Zeitzeugen erinnern uns an ihre Zeit in Auschwitz Eichinger, Michael 2017

Der Hermannsmythos in deutschen Schulbüchern von 1800 bis 2000 Onken, Björn 2017

Ein gütiger Familienvater? | was bedeutete Karl die Familie? Hall, Stephan 2017

Aachen - Mittelpunkt der Welt? | die Kaiserpfalz in Aachen Denninger, David 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA