134 Treffer — zeige 21 bis 45:

Grün! | Ratingen und seine Grünflächen | 1. Auflage Niewerth, Andrea; Klartext Verlag 2018

Stadt und Grün Wiebrock, Silke 2017

"Eine Symphonie aus Laub, Zweigen, Rasenplätzen und Kristallschimmer" | Beobachtungen zur Wechselwirkung von Architektur und Garten in Düsseldorf Baier, Christof 2017

Kaiser-, Stadt- und Volksgärten Wick, Uwe 2017

Grün in der Stadt Essen Grütter, Heinrich Theodor 2017

Universitäre Großprojekte im Vergleich Söfker-Rieniets, Anne 2017

Schlossparks Bessen, Dorothea 2017

Gärten und Parks in Düsseldorf | Gartenkunst und Landschaftskultur vom 17. bis zum 21. Jahrhundert | 1. Auflage Törkel, Doris; Schweizer, Stefan; Baier, Christof 2017

Grünordnungsplan | ein Leitbild für das städtische Grün Bartling, Heidi 2017

Die Düsseldorfer und ihre Gartenanlagen | eine Beziehung seit über 150 Jahren Rissel, Felix 2017

Freiraumgestaltung der Nachkriegsmoderne Weiß, Marcus 2017

Grün schwarz grün | Landschaften, Gärten und Parks in Bottrop 2017

Düsseldorf: Gartenkunst und Landschaftskultur im europäischen Kontext Schweizer, Stefan 2017

Die Bedeutung des Stadtgrüns für das lokale Klima heute und morgen Stulgies, Helga 2017

Bestäuber in der Stadt | Parks und Friedhöfe als grüne Inseln Jedamski, Jana; Daniels, Benjamin; Roß-Nickoll, Martina 2017

Der Naturraum der Stadt Düsseldorf Krause, Tobias 2017

Villenkolonie, Gartenstadt und Ökotop | Siedlungsgrün in Düsseldorf Baier, Christof; Schweizer, Stefan 2017

Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten | Katalogbuch zur Ausstellung auf dem Unesco-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017 Grütter, Heinrich Theodor; Klartext Verlag 2017

Ein Jahrhundert Grünplanung Wick, Uwe 2017

Lemgos grüne Seite | 2. Auflage Pohl, Burkhard; Ehret, Marietta; e-enterprise 2017

Stadtgrün statt Stress | eine epidemiologische Studie zur gesundheitlichen Bedeutung urbaner Ökosystemleistungen am Beispiel der Stadt Bonn Ptock, Alexandra 2016

Mehr Grün in Düsseldorf | städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung Ferber, Stefan; Düsseldorf. Umweltamt 2016

Erfassen und Bewerten des gartenkulturellen Erbes der Nachkriegszeit | Anmerkungen zum aktuellen Diskurs unter Berücksichtigung von Beispielen in Westfalen-Lippe Weiß, Marcus 2016

Naturnahe Gestaltung der Grünanlagen in den Querforen West und Ost der Ruhr-Universität Bochum durch den Gartenarchitekten Georg Penker (*1926) Wegmann, Thomas Manfred 2016

Grüne Infrastruktur in den Städten Nordrhein-Westfalens | Bedeutung als Standortfaktor und Einfluss auf das Standortmarketing Schäffer, Ina 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA