150 Treffer — zeige 21 bis 45:

Ein Kreuz aus Münster gelangt nach Wesel Schrörs, Tobias 2018

Ein Kreuz aus Münster gelangt nach Wesel Schrörs, Tobias 2018

Goldene Zeiten? | die erfolgreiche Restaurierung des Werdener Kruzifixes 2016/17 Wegener, Andrea 2017

Ludger Hinse - Magier des Lichts | "Nur druch den unerschütterlichen Glauben an die Auferstehung wird das Kreuz zum Lebenszeichen" Masthoff, Eva 2017

Goldene Zeiten? | die erfolgreiche Restaurierung des Werdener Kruzifixes 2016/17 Wegener, Andrea 2017

Ludger Hinse - Magier des Lichts | "Nur druch den unerschütterlichen Glauben an die Auferstehung wird das Kreuz zum Lebenszeichen" Masthoff, Eva 2017

"Auserwähltes Kreuz Gottes, unsere Hoffnung und erwünschtes Siegeszeichen ..." | 300 Jahre wundertätiges Kreuz in der Daruper Wallfahrtskapelle Schulze Pellengahr, Christian 2017

"Auserwähltes Kreuz Gottes, unsere Hoffnung und erwünschtes Siegeszeichen ..." | 300 Jahre wundertätiges Kreuz in der Daruper Wallfahrtskapelle Schulze Pellengahr, Christian 2017

Das Chorkreuz in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich (1964) Cormann, Uwe 2017

Das Chorkreuz in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich (1964) Cormann, Uwe 2017

Wiederaufstehung eines Kruzifixies Thiemann, Alfred 2016

Wiederaufstehung eines Kruzifixies Thiemann, Alfred 2016

Der "ganz andere Jesus Christus" am Altarkreuz der Franz-Sales-Kirche in Jülich-Nord (1976) Cormann, Uwe 2016

Der "ganz andere Jesus Christus" am Altarkreuz der Franz-Sales-Kirche in Jülich-Nord (1976) Cormann, Uwe 2016

Das Cappenberger Kruzifix | Forum - Funktion - Kontext Lutz, Gerhard 2015

Das Turmkreuz an St. Stephanus Lank-Latum | stammt das Kruzifix aus dem Barock? Haefs, Theo; Jürgens, Franz-Josef 2015

Das Cappenberger Kruzifix | Forum - Funktion - Kontext Lutz, Gerhard 2015

Das Turmkreuz an St. Stephanus Lank-Latum | stammt das Kruzifix aus dem Barock? Haefs, Theo; Jürgens, Franz-Josef 2015

Ein Kruzifixus des 14. Jahrhunderts in Till Karrenbrock, Reinhard 2014

Ein Kruzifixus des 14. Jahrhunderts in Till Karrenbrock, Reinhard 2014

Das Kruzifix aus Jülich-Güsten - ein spätromanisches Bildwerk? Keinert, Stephanie 2013

Das Kreuz: Symbol für Gewalttätigkeit und grausamen Tod - für Christen Symbol für eine Liebe, die bis zum äußersten geht Nienhaus, Peter 2013

Das Kreuz: Symbol für Gewalttätigkeit und grausamen Tod - für Christen Symbol für eine Liebe, die bis zum äußersten geht Nienhaus, Peter 2013

Das Kruzifix aus Jülich-Güsten - ein spätromanisches Bildwerk? Keinert, Stephanie 2013

Unsere Kreuzsammlung im Heimatmuseum Kinderhaus Schröer, Walter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA