150 Treffer — zeige 21 bis 45:

Typen von Drehtürmodellen in NRW | Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-Studie Greiten, Silvia 2016

Typen von Drehtürmodellen in NRW | Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-Studie Greiten, Silvia 2016

Der Ort, oder: die Kunst des kontextbezogenen Bauens | = Location: the art of making place Wilde, Marianne 2015

Das Modell des Dortmunder Lunaparks im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Parussel, Isolde 2015

Der Ort, oder: die Kunst des kontextbezogenen Bauens | = Location: the art of making place Wilde, Marianne 2015

Das Modell des Dortmunder Lunaparks im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Parussel, Isolde 2015

Ein kleines Stück Mauer, ein großes Stück Geschichte Weber, Holger 2015

Ein kleines Stück Mauer, ein großes Stück Geschichte Weber, Holger 2015

Von der Erde bis zum Rand des Universums | drei astronomische Wanderwege am Radioteleskop Effelsberg Junkes, Norbert 2014

Von der Erde bis zum Rand des Universums | drei astronomische Wanderwege am Radioteleskop Effelsberg Junkes, Norbert 2014

Das Archivierungsmodell Schule und Weiterbildung des Landesarchivs NRW Gillner, Bastian 2014

Bias-Korrektur der Niederschlagsdaten aus dem Regionalen Klimamodell CLM in der Emscher-Lippe-Region Quirmbach, Markus; Freistühler, Elke; Papadakis, Ioannis 2014

Das Archivierungsmodell Schule und Weiterbildung des Landesarchivs NRW Gillner, Bastian 2014

Bias-Korrektur der Niederschlagsdaten aus dem Regionalen Klimamodell CLM in der Emscher-Lippe-Region Quirmbach, Markus; Freistühler, Elke; Papadakis, Ioannis 2014

"Wir wollen keine Kirmes veranstalten" | Interview mit Christiane Lange Redecke, Sebastian; Lange, Christiane 2013

Die Vermessung des Raumes | auf dem Krefelder Egelsberg steht eine begehbare Skizze: das Eins-zu-eins-Modell eines Clubhaus-Entwurfs von Ludwig Mies van der Rohe ; realisiert wurde der atemberaubende Bau nie - doch, jetzt, für wenige Wochen! Die einzigartige Open-Air-Ausstellung versetzt in einen Rausch von Raum Deuter, Ulrich 2013

Anforderungen und Grenzen von Bodenbewegungsmodellen zur Beschreibung des Bodensenkungsverhaltens im Rheinischen Braunkohlenrevier Holst, Christoph; Eling, Christian; Kuhlmann, Heiner 2013

Anforderungen und Grenzen von Bodenbewegungsmodellen zur Beschreibung des Bodensenkungsverhaltens im Rheinischen Braunkohlenrevier Holst, Christoph; Eling, Christian; Kuhlmann, Heiner 2013

"Wir wollen keine Kirmes veranstalten" | Interview mit Christiane Lange Redecke, Sebastian; Lange, Christiane 2013

Die Vermessung des Raumes | auf dem Krefelder Egelsberg steht eine begehbare Skizze: das Eins-zu-eins-Modell eines Clubhaus-Entwurfs von Ludwig Mies van der Rohe ; realisiert wurde der atemberaubende Bau nie - doch, jetzt, für wenige Wochen! Die einzigartige Open-Air-Ausstellung versetzt in einen Rausch von Raum Deuter, Ulrich 2013

Modelle, Polder, Bemessungsgrößen | ein Beitrag zur Bedeutung der wasserwirtschaftlichen Modelltechnik beim Hochwasserschutz am Rhein in Nordrhein-Westfalen Mehlig, Bernd 2013

Modelle, Polder, Bemessungsgrößen | ein Beitrag zur Bedeutung der wasserwirtschaftlichen Modelltechnik beim Hochwasserschutz am Rhein in Nordrhein-Westfalen Mehlig, Bernd 2013

Modellierung der Zu- und Abflüsse von Untertagebauwerken innerhalb des stillgelegten Steinkohlenabbaubereiches Westfeld (Ibbenbüren) Rudakov, Dmitrij V.; Coldewey, Wilhelm Georg; Goerke-Mallet, Peter 2013

Anfallende Arbeiten gerecht aufteilen | Jahresarbeitszeitmodell für Lehrkräfte an Förderschulen Dittmann, Gerd 2013

Ein Modell der fürstbischöflichen Landesburg Nienborg (um 1360) - errichtet durch den Heimatverein Nienborg e.V Wermert, Josef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA