494 Treffer — zeige 21 bis 45:

Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte | 2. Auflage Mölich, Georg 2022

Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte | 2. Auflage Mölich, Georg 2022

Von hungrigen Hiänen, die dann doch die Freiheit brachten: die Preußen in den Augen des Friedrich Anton von Korff Schröder, Sebastian 2022

Westfalen um 1800: die Familie von Korff in einer Umbruchszeit Dethlefs, Gerd 2022

Westfalen um 1800: die Familie von Korff in einer Umbruchszeit Dethlefs, Gerd 2022

Von hungrigen Hiänen, die dann doch die Freiheit brachten: die Preußen in den Augen des Friedrich Anton von Korff Schröder, Sebastian 2022

Graf Gottfried von Jülich-Bergheim und seine Preußenreise 1330 Arnold, Udo 2021

Spione, Erfinder, Unternehmer | Preußens Industrialisierung in Lebensbildern Bödecker, Andreas; Tödt, Helga; Brandenburg-Preußen-Museum (Wustrau); be.bra verlag 2021

Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden | Vortrag am 1. September 2020 Schröder, Sebastian 2021

Spione, Erfinder, Unternehmer | Preußens Industrialisierung in Lebensbildern Bödecker, Andreas; Tödt, Helga; Brandenburg-Preußen-Museum (Wustrau); be.bra verlag 2021

Graf Gottfried von Jülich-Bergheim und seine Preußenreise 1330 Arnold, Udo 2021

Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden | Vortrag am 1. September 2020 Schröder, Sebastian 2021

Vom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat | die Religionsfrage in den brandenburgisch-preußischen Territorien vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert Neitmann, Klaus; Duncker & Humblot 2021

Das DFG-Projekt "Digitalisierung von Quellen zur Polizeiüberlieferung im 19. und in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts im Rheinland und in Ostwestfalen" Gillner, Bastian; Kram, Benjamin 2021

Vom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat | die Religionsfrage in den brandenburgisch-preußischen Territorien vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert Neitmann, Klaus; Duncker & Humblot 2021

Das DFG-Projekt "Digitalisierung von Quellen zur Polizeiüberlieferung im 19. und in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts im Rheinland und in Ostwestfalen" Gillner, Bastian; Kram, Benjamin 2021

Die Festung Lippstadt im preußischen Verteidigungssystem Olmesdahl, Dieter 2021

Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden Schröder, Sebastian 2021

Die Festung Lippstadt im preußischen Verteidigungssystem Olmesdahl, Dieter 2021

Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden Schröder, Sebastian 2021

Akzisestädte im preußischen Westfalen | die Stadtrechtsverleihungen von 1719 und die Steuerpolitik König Friedrich Wilhelms I. : Beiträge der Tagung am 23. März 2019 in Bielefeld Altenberend, Johannes; Beyer, Burkhard; Verlag für Regionalgeschichte; 300 Jahre Stadtrechte - Stadtrechtsverleihungen und Steuerpolitik in Ravensberg unter König Friedrich Wilhelm I. (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) 2020

Preußen - der neue Landesherr Ulfkotte, Josef 2020

Preußen - der neue Landesherr Ulfkotte, Josef 2020

Akzisestädte im preußischen Westfalen | die Stadtrechtsverleihungen von 1719 und die Steuerpolitik König Friedrich Wilhelms I. : Beiträge der Tagung am 23. März 2019 in Bielefeld Altenberend, Johannes; Beyer, Burkhard; Verlag für Regionalgeschichte; 300 Jahre Stadtrechte - Stadtrechtsverleihungen und Steuerpolitik in Ravensberg unter König Friedrich Wilhelm I. (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) 2020

Die Einstellung der preußischen Eliten zum Rheinland Arnolds, Willi 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA