76 Treffer — zeige 21 bis 45:

Sunderaner Blei für die Römer Krull, Ingo 2019

Nur ein Gesinnungsabzeichen der frühen Portestanten aus dem 16. Jahrhundert? | zu den verschiedenen Interpretationsebenen eines ungewöhnlichen Fundobjekts aus Hamm Westfalen Thier, Bernd 2018

Beobachtungen zu Oberflächenveredelungen an archäologischen Metallfunden | Forschung im LVR-LandesMuseum Bonn Willer, Frank 2018

Überraschung unter Rost | zur Restaurierung eines archäologischen Altfundes des Lippischen Landesmuseums Kretzschmar, Helene; Treude, Elke 2017

Eine Benno-Brosche des 11./12. Jahrhunderts und andere Metallfunde aus Beckum | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Kötz, Stefan; Grünewald, Christoph 2017

Archäologisches vom Gelände der Volkshochschule in der Essener Innenstadt Hopp, Detlef; Hopp, Detlef; Song, Baoquan 2017

Roman imports and metal recycling in the Roman Iron Age settlement Kamen-Westick Könemann, Patrick 2017

Archäologisches vom Gelände der Volkshochschule in der Essener Innenstadt Hopp, Detlef; Song, Baoquan; Essen 2017

Military versus civilian and legionary versus auxiliary | the case of Germania inferior Hoss, Stefanie 2017

Neues zu Kamen-Westick - Forschungen zu Metallfunden und zur Importkeramik | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Könemann, Patrick; Fahr, Robert 2016

Der Metalldetektor liefert neue Belege für die Völkerwanderungszeit im Kreis Warendorf Alberternst, Bjoern 2016

Der erste römische Metallzaum mit Nasenschutz? Bridger, Clive 2015

Archäologische Spurensuche - die Ausgrabungen am Kapellenweg in Dülmen Gaffrey, Jürgen 2015

Einer für alle | ein neuer römischer Helm aus Xanten-Wardt (Nordrhein-Westfalen/D) Martell, Ingo 2015

Metallfunde von den Ausgrabungen im Flottenkastell Alteburg 1998 Krämer, Jan 2015

Kleine Funde, kleine Schritte ... | Archäologie und Metalldetektoren Pesch, Alexandra 2014

Die Klinge der frühmittelalterlichen Spatha | computertomografische Untersuchungen an zweischneidigen Schwertern aus Gräbern des 6. bis 8. Jahrhunderts in Westfalen Lehmann, Ulrich 2014

Bodenfunde im Westmünsterland | Überreste aus dem Kontext des 1. Weltkrieges Kemper, Ingmar 2014

Provenienzstudien an latènezeitlichen Eisenartefakten: Bleiisotopenanalysen an Eisen im Fokus Salzmann, Eveline 2013

In der Eisenzeit kein Eisen? Die eisenzeitliche Besiedlung des Ruhrgebietes Batzel, Kerstin 2013

Mit Pieptönen zur Weltgeschichte | Gefecht bei Gohfeld: Sondengänger forscht mit Detektor nach historischen Spuren Adam, Wilhelm 2013

Zwei neolithische Kupferfunde aus Iserlohn und der Bilsteinhöhle | Märkischer Kreis und Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Löffler, Ingolf; Bode, Michael 2013

Entsalzung von Eisenfunden zur effektiven Verhinderung der Nachkorrosion | verschiedene Regierungsbezirke Pechtold, Sebastian 2013

Ein spätgotisches Pilgerzeichen aus der Werburg in Spenge | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Best, Werner 2013

Runde Sache(n) | Ringe aus Westfalen Capelle, Torsten; Mühlenbrock, Josef; Tremmel, Bettina 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA