170 Treffer — zeige 21 bis 45:

Mittelniederdeutsche Schreibsprachen im Weserraum Peters, Robert 2019

Zur Sprache der Drucke des Johannes Westermann Peters, Robert 2019

Die Lemgoer Drucke des Nomenclator latinosaxonicus | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? : Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2019

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2019

Zur Sprache des Herforder Rechtsbuches Fedders, Wolfgang; Peters, Robert 2019

Die Lemgoer Drucke des Nomenclator latinosaxonicus | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? : Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2019

Zur Sprache des Herforder Rechtsbuches Fedders, Wolfgang; Peters, Robert 2019

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2019

Zur Sprache westfälischer Reformatoren und ihrer Gegner | eine Einführung Peters, Robert 2018

Beobachtungen zur Sprache des Emmericher Süsternbuches Peters, Robert 2018

Westfälisch oder lübisch? | der Westfale Johann Bracht als Sekretär des lübischen Rats (1451-1481) Gehrke, Gero 2018

Beobachtungen zur Sprache des Emmericher Süsternbuches Peters, Robert 2018

Zur Sprache westfälischer Reformatoren und ihrer Gegner | eine Einführung Peters, Robert 2018

Westfälisch oder lübisch? | der Westfale Johann Bracht als Sekretär des lübischen Rats (1451-1481) Gehrke, Gero 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) Peters, Robert 2017

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) Peters, Robert 2017

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) | Korpusdesign, Korpuserstellung und Korpusnutzung Barteld, Fabian 2017

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) | Korpusdesign, Korpuserstellung und Korpusnutzung Barteld, Fabian 2017

Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts Denkler, Markus 2017

Die Schreibsprache des Benediktiners Heinrich Breyell Krauße, Carsten 2017

Die Sprache der Pastoren | der Widerstreit von Mundart und Schriftlichkeit in den rheinischen Kirchenbüchern der frühen Neuzeit Derks, Paul 2017

Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts Denkler, Markus 2017

Die Schreibsprache des Benediktiners Heinrich Breyell Krauße, Carsten 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA