178 Treffer — zeige 21 bis 45:

Tollwut, Pocken, Typhus | der Umgang mit ansteckenden Krankheiten im Kreis Erkelenz in der preußischen Zeit Habersack, Alice 2022

Pestabwehr und -bewältigung in Siegen | Seuchenschutz zwischen städtischer Eigenverantwortlichkeit und landesherrlicher Einflussnahme im 15. und 16. Jahrhundert Sturm, Patrick 2022

Medizinische Versorgung, Gesundheitsaufklärung und Impfkampagne gegen die Pocken um 1800 Plaum, Bernd D. 2022

Medizinische Versorgung, Gesundheitsaufklärung und Impfkampagne gegen die Pocken um 1800 Plaum, Bernd D. 2022

Das Scharlachfieber grassierte | Epidemien im 19. Jahrhundert von 1823 bis 1897 2021

Der "Schwarze Tod" und andere Pandemien wüteten schon im Mittelalter im Vest | das Coronavirus hat uns voll im Griff : doch es war nicht die erste Epidemie in unserer Region Koppe, Werner 2021

Das Scharlachfieber grassierte | Epidemien im 19. Jahrhundert von 1823 bis 1897 2021

Der "Schwarze Tod" und andere Pandemien wüteten schon im Mittelalter im Vest | das Coronavirus hat uns voll im Griff : doch es war nicht die erste Epidemie in unserer Region Koppe, Werner 2021

Münsters Pestordnung von 1666 | Seuchenbekämpfung ist kein modernes Phänomen Spannhoff, Christof 2021

Tödlich vor allem für Kinder | mehrere Wellen der Pocken erfassten das Dorf im 18. und 19. Jahrhundert Aders, Gebhard 2021

Eine andere Epidemie in Neviges Holfort, Neele 2021

St. Rochus-Lobetag in Steinheim | 50 Jahre Patenschaft mit Kalemie/Kongo Waldhoff, Johannes 2021

Eine Pocken-Epidemie in der Gemeinde Oedt, Rgbz. Düsseldorf, Kr. Kempen Blümlein, Johann Ludwig Wilhelm; Willmen, Karl A. 2021

Tödlich vor allem für Kinder | mehrere Wellen der Pocken erfassten das Dorf im 18. und 19. Jahrhundert Aders, Gebhard 2021

St. Rochus-Lobetag in Steinheim | 50 Jahre Patenschaft mit Kalemie/Kongo Waldhoff, Johannes 2021

Eine andere Epidemie in Neviges Holfort, Neele 2021

Eine Pocken-Epidemie in der Gemeinde Oedt, Rgbz. Düsseldorf, Kr. Kempen Blümlein, Johann Ludwig Wilhelm; Willmen, Karl A. 2021

Münsters Pestordnung von 1666 | Seuchenbekämpfung ist kein modernes Phänomen Spannhoff, Christof 2021

Das Schweinesystem | die verheerenden Vorfälle in einem Schlachthof aus dem Imperium von Clemens Tönnies sind ein Skandal, ein Politikum, eine Gefahr, nur eines sind sie nicht - eine Überraschung Becker, Markus 2020

Die Spontanbekehrung | nach dem Coronaausbruch in seiner Fleischfabrik räumt Clemens Tönnies Fehler ein - und kündigt nun an, die Branche verändern zu wollen : Unterlagen zeigen, dass er den Wandel zuvor über Jahre blockiert hat Brück, Mario 2020

Pest, Epidemien und Pandemien | in Köln, und Umgebung, besonders in Wesseling Drösser, Wolfgang 2020

Die Pest 1666 im Kreis Coesfeld Ilisch, Peter 2020

Das Gesicht der Krise | die Corona-Epidemie rückt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ins Rampenlicht, doch die Rolle als oberster Virenbekämpfer der Regierung ist tückisch: Der CDU-Politiker kann sich damit auf Dauer unverzichtbar machen - oder aber scheitern Schmergal, Cornelia; Schult, Christoph 2020

Die Fleckfieberepidemie im Siegburger Gefängnis 1945 Gerull, Jan-Eberhardt 2020

Der Getriebene | Jens Spahn gilt als erfolgreicher Corona-Krisenmanager - dabei profitierte der Gesundheitsminister an entscheidenden Stellen vom Zufall oder der Arbeit anderer, in der zweiten Welle wirkt er überfordert - wie die gesamte Bundesregierung Hickmann, Christoph 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA