85 Treffer — zeige 21 bis 45:

Chronik der Pott- und Pannenbäckerfamilie Beckers in Orbroich, früher St. Hubert Bovenschen, Werner 2014

Eine spätmittelalterliche Bilderbäckerwerkstatt in der Prinzenhofstraße zu Aachen Giertz, Wolfram 2014

Eine neue Bilderbäckerwerkstatt in Aachen Giertz, Wolfram; Grimm, Gerald Volker; Kaszab-Olschewski, Tünde 2014

500 Jahre Pottbäckerei in Sonsbeck | Beiträge zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte eines lokalen Handwerks ; mit einer Karte Knieriem, Michael; Segschneider, Ernst Helmut 2014

Ausgrabungen im Töpfereibezirk von Frechen - erste Ergebnisse Jülich, Patrick 2014

Bibliografie zu römischen Töpfereien in Niedergermanien Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Niemeijer, Ryan 2014

Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve | mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf 2014

Chronik der Pott- und Pannenbäckerfamilie Beckers in Orbroich, früher St. Hubert, Teil 2 Bovenschen, Werner 2014

Hochmittelalterliche Keramikproduktion im Heinsberger Raum und dem Rheinland Röser, Christian 2012

Töpfereien und ihre Absatzgebiete aus der Perspektive ländlicher Siedlungen am Beispiel Bonn-Bechlinghoven Weiler-Rahnfeld, Ivonne 2012

Keramikproduktion der späten Merowinger- und frühen Karolingerzeit in Bornheim-Walberberg, Rhein-Sieg-Kreis Müssemeier, Ulrike; Schneider, Michael 2012

Mittelalterliches Töpfereizentrum bei Wildenrath | ein Überblick über den Forschungsstand Röser, Christian 2011

Keramik aus Issum | Produkte einer niederrheinischen Töpferwerkstatt von 1691 - 1802 Tersteegen, Guido; Weynans, Lutz 2011

Die Töpferei und Keramische Werkstatt Blankenheim in Sevelen Posten, Wolfgang 2011

Eine römische Töpferei im Bonner vicus Holtschneider, Claudia 2011

Carl Heil | Wandlung vom Kirchenmaler zum Töpfermeister Weynans, Lutz 2010

Ein römischer Sarkophag im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk von Walberberg Bemmann, Jan; Müssemeier, Ulrike 2010

Die Niederrheinische Kunsttöpferei in Sevelen Posten, Wolfgang 2010

Aus Erde und Feuer | mittelalterliches Koch- und Essgeschirr aus Elmpt und Brüggen ; [Begleitheft zur Ausstellung über die Sammlung Peter Freitag im Museum Burg Linn, April 2008] Jülich, Patrick; Museum Burg Linn 2008

Töpfereiabfall des 3. Jahrhunderts aus Köln Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Stefan, Ralf-Günter 2008

Rekonstruktion von Gefäßformen der mittelalterlichen Töpferei in Neuenheerse Gündchen, Robert 2008

Spätmittelalterliche Keramik aus einer Abwurfgrube im Töpfereibezirk der Stadt Brühl, Erftkreis Müssemeier, Ulrike 2007

Die römische Keramikproduktion in Köln Höpken, Constanze 2005

Servandus und der römische Festkalender | eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln Höpken, Constanze 2005

Töpferei im Rheinland im Überblick Keller, Christoph 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA