306 Treffer in Sachgebiete > 745000 Sprachgeographie — zeige 201 bis 225:

Memory's two doors | mnemotechnical aspects of Richard de Fournival's "Bestiaire d'amours" and the Low-Rhenish "Morality book" (Hannover, SLB, IV 369) Gerritsen, Willem P. 2004

Memory's two doors | mnemotechnical aspects of Richard de Fournival's "Bestiaire d'amours" and the Low-Rhenish "Morality book" (Hannover, SLB, IV 369) Gerritsen, Willem P. 2004

Postea vero in huius urbis dialectum [...] Vestphaliae [...], sensim sensimque tantam exercuit vim atque efficaciam [...] | zu einer frühen Auffassung über den Einfluß des Westfälischen auf das (Stadt)Groningische Niebaum, Hermann 2003

Postea vero in huius urbis dialectum [...] Vestphaliae [...], sensim sensimque tantam exercuit vim atque efficaciam [...] | zu einer frühen Auffassung über den Einfluß des Westfälischen auf das (Stadt)Groningische Niebaum, Hermann 2003

Pinnaokel - Pinnörkel - Pinnorek | ein lateinisch-niederländisches Lehnwort im Rheinland und in Westfalen Kremer, Ludger 2003

"Strunzen" und "stüten" im ARL-Sprachfragebogen 7 | ein Zwischenbericht für das Rheinland und das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Cornelissen, Georg 2003

Sprache und regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum Cornelissen, Georg 2003

Pinnaokel - Pinnörkel - Pinnorek | ein lateinisch-niederländisches Lehnwort im Rheinland und in Westfalen Kremer, Ludger 2003

"Strunzen" und "stüten" im ARL-Sprachfragebogen 7 | ein Zwischenbericht für das Rheinland und das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Cornelissen, Georg 2003

Sprache und regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum Cornelissen, Georg 2003

Das Alter der Benrather Linie Frings, Theodor 2002

Froumund von Tegernsee und die Sprachschichten in Köln | zur Diskussion der 2. Lautverschiebung Bergmann, Rolf 2002

Xanten - Essen - Köln | Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts Tiefenbach, Heinrich 2002

Xanten - Essen - Köln | Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts Tiefenbach, Heinrich 2002

Froumund von Tegernsee und die Sprachschichten in Köln | zur Diskussion der 2. Lautverschiebung Bergmann, Rolf 2002

Das Alter der Benrather Linie Frings, Theodor 2002

Bröckskes, Klümpchen und Kamellen | "Bonbons" in der regionalen Umgangssprache Cornelissen, Georg 2002

Bröckskes, Klümpchen und Kamellen | "Bonbons" in der regionalen Umgangssprache Cornelissen, Georg 2002

Kleve, Köln und die Uerdinger Zone auf Dialektkarten Cornelissen, Georg 2000

Kleve, Köln und die Uerdinger Zone auf Dialektkarten Cornelissen, Georg 2000

Wortverbreitung/Sachverbreitung | eine methodische Untersuchung am Beispiel der Heiratsvermittlung im Rheinland Grober-Glück, Gerda 1999

Wortverbreitung/Sachverbreitung | eine methodische Untersuchung am Beispiel der Heiratsvermittlung im Rheinland Grober-Glück, Gerda 1999

Zur regionalen Sprachgeschichte des nördlichen Rheinlands Eickmans, Heinz 1999

Sprachgeschichte bis um 1800 Fedders, Wolfgang 1999

Zur regionalen Sprachgeschichte des nördlichen Rheinlands Eickmans, Heinz 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA