720 Beiträge in: ZDB-2263824-6 — zeige 201 bis 225:

Junge Pioniere | studieren in Mülheim und Bottrop Kuhna, Martin 2013

Den Bogen raus | Ringlokschuppen Mülheim ; Ringlokschuppen, wer in den vergangenen Monaten mit Kulturpolitikern des Ruhrgebiets sprach, hörte den Namen immer wieder, fast wie ein Zauberwort ; was der Mülheimer Ringlokschuppen unter Holger Bergmanns künstlerischer Leitung treibt, gilt als Modell und Vorbild, wo immer über aktuelle und künftige Kunst, über "urbane Kunst", an der Ruhr beraten wird ; was also machen diese Avantgardisten in Mülheim? ; es ist jedenfalls so neu, dass noch nach den passenden Begriffen gesucht wird Kuhna, Martin 2013

Des Glückes Schmiedinnen | Schmuckdesign von hier ; was braucht ein Geschenk, um glücklich zu sein? ; vor allem persönlich sollte es sein, mit Liebe ausgesucht ; dazu langlebig und von bleibendem Wert ; ist es da ein Wunder, dass Schmuck zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählt? ; weil das so ist, haben wir uns umgeschaut, wo das Glück geschmiedet wird: bei Schmuckgestalterinnen an der Ruhr Biederbeck, Martina 2013

Hier blüht dem Gast was | Feinschmecker, aufgepasst! Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2013

Die Bauernvilla | Haus Schulte-Witten in Dortmund ; Stühle rücken im Blauen Salon: Wo der Erbauer des Hauses Schulte-Witten einst seinen Tee trank und die Aussicht in den weitläufigen Park genoss, geht es heute turbulent zu ; die Stadt- und Landesbibliothek lädt zum Kleinkunstabend ; doch kaum sind Gäste, Künstler und Requisiten verschwunden, fallen Wintergarten und Salon wieder in den Dornröschenschlaf Biederbeck, Martina 2012

Natürlich regional | ganz schön bio Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Zehra Cepnis Zwiebelmode | anziehendes aus Gelsenkirchen Biederbeck, Martina 2012

Kunst aus Glas | reich an Facetten Biederbeck, Martina 2012

Hier geht's um die Wurst | biologische Fleisch-Erzeugung im Revier Biederbeck, Martina 2012

Aus Hochbunker mach Hochschule! | das Bochumer Zentralmassiv Biederbeck, Martina 2012

StraßenbauKunst | das "Stillleben" auf der quer durchs Revier gesperrten A 40 ist das Kulturhauptstadt-Ereignis, von dem die Leute noch heute schwärmen ; in Essen erleben wir derzeit durch zwei unterschiedliche Ereignisse eine räumlich begrenzte Neuauflage mit den gleichen Grundzutaten: Totalsperrung plus Kunst plus Fest ; wieder einmal Gelegenheit, die Autobahnschneise und ihre Umgebung als Lebensraum wahrzunehmen Kuhna, Martin 2012

Marktplatz für innovative Kunst | Contemporary Art Ruhr Biederbeck, Martina 2012

Unperfektviertel | im Norden tut sich was Kuhna, Martin 2012

Alles richtig gemacht | die Dörken-Stiftung in Herdecke Kuhna, Martin 2012

Ein Mythos wird besichtigt | Krupp im Ruhrmuseum Kuhna, Martin 2012

Hier geht's um die Wurst | biologische Fleisch-Erzeugung im Revier Biederbeck, Martina 2012

Zehra Cepnis Zwiebelmode | anziehendes aus Gelsenkirchen Biederbeck, Martina 2012

Aus Hochbunker mach Hochschule! | das Bochumer Zentralmassiv Biederbeck, Martina 2012

Natürlich regional | ganz schön bio Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Unperfektviertel | im Norden tut sich was Kuhna, Martin 2012

Marktplatz für innovative Kunst | Contemporary Art Ruhr Biederbeck, Martina 2012

StraßenbauKunst | das "Stillleben" auf der quer durchs Revier gesperrten A 40 ist das Kulturhauptstadt-Ereignis, von dem die Leute noch heute schwärmen ; in Essen erleben wir derzeit durch zwei unterschiedliche Ereignisse eine räumlich begrenzte Neuauflage mit den gleichen Grundzutaten: Totalsperrung plus Kunst plus Fest ; wieder einmal Gelegenheit, die Autobahnschneise und ihre Umgebung als Lebensraum wahrzunehmen Kuhna, Martin 2012

Ein Mythos wird besichtigt | Krupp im Ruhrmuseum Kuhna, Martin 2012

Alles richtig gemacht | die Dörken-Stiftung in Herdecke Kuhna, Martin 2012

Die Bauernvilla | Haus Schulte-Witten in Dortmund ; Stühle rücken im Blauen Salon: Wo der Erbauer des Hauses Schulte-Witten einst seinen Tee trank und die Aussicht in den weitläufigen Park genoss, geht es heute turbulent zu ; die Stadt- und Landesbibliothek lädt zum Kleinkunstabend ; doch kaum sind Gäste, Künstler und Requisiten verschwunden, fallen Wintergarten und Salon wieder in den Dornröschenschlaf Biederbeck, Martina 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA