710 Beiträge in: ZDB-300199-4 — zeige 201 bis 225:

Kirchliche Jubiläen in Düsseldorf Oepen, Joachim 2014

Die Mannesmann-Verwaltung am Düsseldorfer Rheinufer Wessel, Horst A. 2014

"Zwischen Tradition und Innovation" | Firmen- und Markenjubiläen "Made in Düsseldorf" Hilger, Susanne 2014

Im Fadenkreuz europäischer Verflechtungen | preußisch-niederländische Grenzangelegenheiten am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hoebink, Hein 2014

Eine Künstlerkolonie der Düsseldorfer Schule auf der Bückeburger Klus | Gründung des Düsseldorfer Jagdmalers Christian Kröner Glißmann, Oliver 2014

"denk ich mir auch immer, es kann ja nicht ewig so bleiben" | Klara und Karl Schabrod - Briefwechsel eines kommunistischen Paares zwischen Freiheit und Haft 1934 - 1945 Heying, Mareen 2014

Das Düsseldorfer Stadtjubiläum von 1888 | eine beinahe ausgefallene Veranstaltung Mauer, Benedikt 2014

Eine Künstlerkolonie der Düsseldorfer Schule auf der Bückeburger Klus | Gründung des Düsseldorfer Jagdmalers Christian Kröner Glißmann, Oliver 2014

Im Fadenkreuz europäischer Verflechtungen | preußisch-niederländische Grenzangelegenheiten am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hoebink, Hein 2014

"Zwischen Tradition und Innovation" | Firmen- und Markenjubiläen "Made in Düsseldorf" Hilger, Susanne 2014

"denk ich mir auch immer, es kann ja nicht ewig so bleiben" | Klara und Karl Schabrod - Briefwechsel eines kommunistischen Paares zwischen Freiheit und Haft 1934 - 1945 Heying, Mareen 2014

Das Düsseldorfer Stadtjubiläum von 1888 | eine beinahe ausgefallene Veranstaltung Mauer, Benedikt 2014

Das Grabmal Johann Friedrich Benzenbergs auf dem Golzheimer Friedhof Zacher, Inge 2013

Ich las das Buch so oft, bis es zur Ruine geworden war | literarischer Denkmalschutz in modernen Bibliotheken: das Beispiel der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Dreis, Gabriele 2013

1838 - als der erste Eisenbahnzug anrollte | 175 Jahre älteste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands zwischen Düsseldorf und Elberfeld ; ein Beitrag zu ihrer Vorgeschichte Henkel, Peter 2013

Dr. Karl Haselbacher (1904 - 1940) | eine Karriere im NS-Regime mit dem "Höhepunkt" Düsseldorf Bubenzer, Maik 2013

Eine Museumsgründung in schwierigen Zeiten | zu den Anfangsjahren des Reichsmuseums für Gesellschafts- und Wirtschaftskunde in Düsseldorf Weinert, Sebastian 2013

Ich las das Buch so oft, bis es zur Ruine geworden war | literarischer Denkmalschutz in modernen Bibliotheken: das Beispiel der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Dreis, Gabriele 2013

Das Grabmal Johann Friedrich Benzenbergs auf dem Golzheimer Friedhof Zacher, Inge 2013

1838 - als der erste Eisenbahnzug anrollte | 175 Jahre älteste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands zwischen Düsseldorf und Elberfeld ; ein Beitrag zu ihrer Vorgeschichte Henkel, Peter 2013

Dr. Karl Haselbacher (1904 - 1940) | eine Karriere im NS-Regime mit dem "Höhepunkt" Düsseldorf Bubenzer, Maik 2013

Eine Museumsgründung in schwierigen Zeiten | zu den Anfangsjahren des Reichsmuseums für Gesellschafts- und Wirtschaftskunde in Düsseldorf Weinert, Sebastian 2013

...diese Mörder nennen sich Nationalsozialisten | der Brief einer Düsseldorferin an den Vatikan aus dem Jahre 1933 Fleermann, Bastian; Füllenbach, Elias H. 2013

Vom Abseits in die Mitte? Erinnerungsarbeit in einer Landeshauptstadt | zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Kenkmann, Alfons 2013

Die Entwicklung des Bankenplatzes Düsseldorf im Industriezeitalter am Beispiel der Aktienbanken (1850-1961) Rosch, Axel 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA