670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 201 bis 225:

Wo Annette lebte | Haus Rüschhaus: Dichterstätte von seltenem Rang Krewerth, Rainer A. 1996

Hamms grüner Charme | Stadtbaurat Otto Krafft schuf ökologisch beispielhafte Grünanlagen ; der Santa-Monica-Platz als Zukunftsvision Schulte, Karl 1996

Kühe, Schweine und zackige Marschmusik | Erinnerungen an Hamms Marktplatz um 1900 ; beliebter Veranstaltungsort und Wochenmarkt Scheven, Ilsemarie von 1996

Der Gang auf harten Sohlen | die alte Kunst des "Schuhschnitzens" in Westfalen Strotdrees, Gisbert 1996

Auf den Spuren Friedrich Wilhelm Webers in Nethegau | Originalschauplätze der Literaturgeschichte zwischen Bad Dribunrg und Höxter Heinemann, Johannes 1996

"Porta Westfalica" des großen Bahnverkehrs | koordinierte Baumaßnahmen in Hamm seit 1900 ; der neue Bahnhof als Symbol der Zeit Scheven, Ilsemarie von 1996

Wie es einst aussah rund um die Wolkenschaukel | historische Fotos geben einen Rückblick auf die alte Bahnhofstraße in Hamm Scheven, Ilsemarie von 1996

"Einer der Edelsten der Provinz Westfalen" | engagierter Politiker im Kaiserreich: Reichsfreiherr Ignatz von Landsberg-Velen Gabriel, Peter 1996

Ordensfrau und Unternehmerin | "Klosterfrau" Maria Clementine Martin lebte 21 Jahre in Westfalen Wiltfang, Friedrich 1996

Ein altes Mühlentor, von Efeu umsponnen | Kindheit und Jugend des westfälischen Heimatdichters Karl Wagenfeld in Drensteinfurt Gabriel, Peter 1996

Kühe, Schweine und zackige Marschmusik | Erinnerungen an Hamms Marktplatz um 1900 ; beliebter Veranstaltungsort und Wochenmarkt Scheven, Ilsemarie von 1996

Hamms grüner Charme | Stadtbaurat Otto Krafft schuf ökologisch beispielhafte Grünanlagen ; der Santa-Monica-Platz als Zukunftsvision Schulte, Karl 1996

"In gotz geleide" unterwegs nach Jerusalem | auf abenteuerlichen Wegen von Westfalen ins Heilige Land Padberg, Magdalena 1996

Damals im Bahnhofsviertel | für ein zweites Warenhaus fehlte es in Hamm in den "Goldenen 20er Jahren" an Kaufkraft Skopnik, Andreas 1996

Der Gang auf harten Sohlen | die alte Kunst des "Schuhschnitzens" in Westfalen Strotdrees, Gisbert 1996

Wo Annette lebte | Haus Rüschhaus: Dichterstätte von seltenem Rang Krewerth, Rainer A. 1996

Wunderliches altes Schloß am Bodensee | die Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff in Meersburg - eine Spurensuche Nicolini, Elke 1996

Wer war Rilkes "gute Frau Koenig"? | einst verehrt, heute fast vergessen: die westfälische Schriftstellerin Hertha Koenig (1884-1976) auf Gut Böckel im Wiehengebirge Strotdrees, Gisbert 1996

Wie es einst aussah rund um die Wolkenschaukel | historische Fotos geben einen Rückblick auf die alte Bahnhofstraße in Hamm Scheven, Ilsemarie von 1996

"Porta Westfalica" des großen Bahnverkehrs | koordinierte Baumaßnahmen in Hamm seit 1900 ; der neue Bahnhof als Symbol der Zeit Scheven, Ilsemarie von 1996

Auf den Spuren Friedrich Wilhelm Webers in Nethegau | Originalschauplätze der Literaturgeschichte zwischen Bad Dribunrg und Höxter Heinemann, Johannes 1996

"Einer der Edelsten der Provinz Westfalen" | engagierter Politiker im Kaiserreich: Reichsfreiherr Ignatz von Landsberg-Velen Gabriel, Peter 1996

Ordensfrau und Unternehmerin | "Klosterfrau" Maria Clementine Martin lebte 21 Jahre in Westfalen Wiltfang, Friedrich 1996

Ein altes Mühlentor, von Efeu umsponnen | Kindheit und Jugend des westfälischen Heimatdichters Karl Wagenfeld in Drensteinfurt Gabriel, Peter 1996

Über Jahrhunderte mit den Toten verbunden | das "Nekrologium" der Abtei Grafschaft wird in Königsmünster weitergeführt Hermes, Michael 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA