340 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die Geschichte von Burg und Wigbold Ottenstein vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Terhalle, Hermann 2007

Säkularisation und Neubeginn | die Kultur der Klöster in Westfalen ; [anlässlich der Eröffnung des ersten Abschnitts der Dauerausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 22. Mai 2007 bis zum 1. April 2008] | 1. Aufl Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim 2007

Schneidermeister, Schneiderinnen und Weißnäherinnen im 19. und 20. Jahrhundert in Liesborn Haberecht, Hans-Joachim 2007

Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts Reuter, Ursula 2007

Die Entwicklung des Raumbewusstseins in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen während des 19. und 20. Jahrhunderts | Charakteristika und Konkurrenzen Ditt, Karl 2007

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware | zur kulturellen Bedeutung des Wasserkonsums in der Region Bonn im 19. und 20. Jahrhundert Winterberg, Lars 2007

"Rheinschiene" versus "Ruhrgebiet" - Aspekte einer wechselvollen Beziehung im 19. und 20. Jahrhundert Engelbrecht, Jörg 2007

Eine trostlose Gegend? Umwelt im Ruhrgebiet 1800 bis 2000 Brüggemeier, Franz-Josef 2007

Die Entwicklung des Raumbewusstseins in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen während des 19. und 20. Jahrhunderts | Charakteristika und Konkurrenzen Ditt, Karl 2007

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware | zur kulturellen Bedeutung des Wasserkonsums in der Region Bonn im 19. und 20. Jahrhundert Winterberg, Lars 2007

"Rheinschiene" versus "Ruhrgebiet" - Aspekte einer wechselvollen Beziehung im 19. und 20. Jahrhundert Engelbrecht, Jörg 2007

Eine trostlose Gegend? Umwelt im Ruhrgebiet 1800 bis 2000 Brüggemeier, Franz-Josef 2007

Juden und Judentum in der deutschsprachigen Literatur Jasper, Willi 2006

Mülheimer Unternehmer: Pioniere der Wirtschaft | Unternehmergeschichte in der Stadt am Fluss seit dem Ende des 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2006

Landschaftstransformation am Eifelnordrand seit Beginn der industriellen Revolution | räumliche Auswirkungen geogener Faktoren Nilson, Enno; Lehmkuhl, Frank 2006

Politik in der Bildungsgeschichte | Befunde, Prozesse, Diskurse Miller-Kipp, Gisela 2006

Juden und Judentum in der deutschsprachigen Literatur Jasper, Willi 2006

Mülheimer Unternehmer: Pioniere der Wirtschaft | Unternehmergeschichte in der Stadt am Fluss seit dem Ende des 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2006

Politik in der Bildungsgeschichte | Befunde, Prozesse, Diskurse Miller-Kipp, Gisela 2006

Landschaftstransformation am Eifelnordrand seit Beginn der industriellen Revolution | räumliche Auswirkungen geogener Faktoren Nilson, Enno; Lehmkuhl, Frank 2006

Essen und Trinken in der Moderne Mohrmann, Ruth-Elisabeth 2006

Ästhetische Transgressionen | Festschrift für Ulrich Ernst zum 60. Geburtstag Ernst, Ulrich; Scheffel, Michael 2006

Können Protestanten feiern? | zur Festkultur im Sozialen Protestantismus in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Spankeren, Reinhard van 2006

Ästhetische Transgressionen | Festschrift für Ulrich Ernst zum 60. Geburtstag Ernst, Ulrich; Scheffel, Michael 2006

Können Protestanten feiern? | zur Festkultur im Sozialen Protestantismus in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Spankeren, Reinhard van 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA