643 Treffer — zeige 201 bis 225:

Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit | Städte und Residenzen im alten deutschen Sprachraum Adam, Wolfgang 2012

Von Freien, Hörigen und Hausgenossen | Bäuerliche Rechtsverhältnisse im mittelalterlichen Amt Enger Linde, Roland 2012

Gesammelte Aufsätze Dovern, Willi 2012

Geld, Kunst, Macht | eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und Renaissance Teplitzky, Thesy 2012

Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit | Städte und Residenzen im alten deutschen Sprachraum Adam, Wolfgang 2012

Von Freien, Hörigen und Hausgenossen | Bäuerliche Rechtsverhältnisse im mittelalterlichen Amt Enger Linde, Roland 2012

Köln Wolf, Klaus 2012

"Als hätten wir nie gelebt" Frauen in Werne von 1500 bis 1945 | ein etwas anderer Stadtrundgang Fertig-Möller, Heidelore 2012

Gesammelte Aufsätze Dovern, Willi 2012

Migration und Reisen | Mobilität in der Neuzeit Taddei, Elena 2012

Die herausragende Bedeutung der Metropole Köln im Mittelalter | eine datengestützte Untersuchung Hirschmann, Frank G. 2012

Ein Platz im Zentrum Westfalens | seine Bedeutung für die Landesherren Black-Veldtrup, Mechthild 2012

Migration und Reisen | Mobilität in der Neuzeit Taddei, Elena 2012

Die herausragende Bedeutung der Metropole Köln im Mittelalter | eine datengestützte Untersuchung Hirschmann, Frank G. 2012

Ein Platz im Zentrum Westfalens | seine Bedeutung für die Landesherren Black-Veldtrup, Mechthild 2012

Rituale, Zeichen, Bilder | Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter Schreiner, Klaus; Meier, Ulrich 2011

Farbe im Mittelalter | Materialität, Medialität, Semantik Bennewitz, Ingrid; Hanauska, Karin 2011

Niederrheinisches Adelsleben im 16. Jahrhundert | Beobachtungen zu Alltagsproblemen in der hiesigen Familie von Bocholtz Optendrenk, Theo 2011

Dülmen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges: Stadtherrlichkeit und Kriegsschrecken Gillner, Bastian 2011

Dülmen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges: Stadtherrlichkeit und Kriegsschrecken Gillner, Bastian 2011

Rituale, Zeichen, Bilder | Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter Schreiner, Klaus; Meier, Ulrich 2011

Farbe im Mittelalter | Materialität, Medialität, Semantik Bennewitz, Ingrid; Hanauska, Karin 2011

Niederrheinisches Adelsleben im 16. Jahrhundert | Beobachtungen zu Alltagsproblemen in der hiesigen Familie von Bocholtz Optendrenk, Theo 2011

Dülmen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges: Stadtherrlichkeit und Kriegsschrecken Gillner, Bastian 2011

Dülmen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges: Stadtherrlichkeit und Kriegsschrecken Gillner, Bastian 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA