364 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die kulturhistorische Beschilderung in der Bonner Innenstadt | eine Bestandsaufnahme mit Anmerkungen Kerkhoff, Winand 2002

Das Herzogtum Geldern | ein grenzüberschreitendes Geschichtsbuch für Schule, Museum und Archiv = <<Het>> hertogdom Gelre : een grensoverschrijdend geschiedenisboek voor scholen, musea en archieven Beckers, Hermann; Halmanns, Gerd; Nikolay, Willi; Tekath, Karl-Heinz; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2002

"... daß im Ganzen genommen hier wenig Sinn für ernste Leserei sey" | Johann Arnold Kopstadts Briefe über das literarische und kulturelle Kleve um 1800 Maier, Thomas 2001

Kulturgeschichtliche Momentaufnahmen aus dem Senneraum | Festvortrag anlässlich "1150 Jahre Oesterholz" Meier, Burkhard 2001

Wessen Strom? | Ansichten vom Rhein Decloedt, Leopold R. G. 2001

Der Region ein Profil | Zeitreise Hellweg oder was die Werler Salzgeschichte mit dem Hellweg und einer Kriegsgefangenschaft in Soest verbindet Kiesewalter, Nicola 2001

"... daß im Ganzen genommen hier wenig Sinn für ernste Leserei sey" | Johann Arnold Kopstadts Briefe über das literarische und kulturelle Kleve um 1800 Maier, Thomas 2001

Der Region ein Profil | Zeitreise Hellweg oder was die Werler Salzgeschichte mit dem Hellweg und einer Kriegsgefangenschaft in Soest verbindet Kiesewalter, Nicola 2001

Kulturgeschichtliche Momentaufnahmen aus dem Senneraum | Festvortrag anlässlich "1150 Jahre Oesterholz" Meier, Burkhard 2001

Wessen Strom? | Ansichten vom Rhein Decloedt, Leopold R. G. 2001

Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung, 4 Terhalle, Hermann; Bartelink, Gerhardus J. M.; Aschoff, Diethard 2001

Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung, 4 Terhalle, Hermann; Bartelink, Gerhardus J. M.; Aschoff, Diethard 2001

Köln und Venedig | wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert Wirtz, Carolin 2001

Sagenumwoben - romantikverklärt | Impressionen zur Kulturgeschichte des Rheins Grobecker, Kurt 2001

Wasser-fälle - an Rhein und Maas | = Water-vallen - an Rijn en Maas Borsdorf, Ulrich; Feuer-&-Flamme-Ausstellungsgesellschaft (Bottrop) 2001

Köln und Venedig | wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert Wirtz, Carolin 2001

Wasser-fälle - an Rhein und Maas | = Water-vallen - an Rijn en Maas Borsdorf, Ulrich; Feuer-&-Flamme-Ausstellungsgesellschaft (Bottrop) 2001

Sagenumwoben - romantikverklärt | Impressionen zur Kulturgeschichte des Rheins Grobecker, Kurt 2001

Die Weser und die europäische Renaissance | Aufbruch in die Neuzeit Kastler, José 2000

Die Weser und die europäische Renaissance | Aufbruch in die Neuzeit Kastler, José 2000

Die Weser, Einfluß in Europa | [eine Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes ; Ausstellungsorte Museum Hameln, Kunstkreisgebäude am Rathausplatz: "Leuchtendes Mittelalter", 17.06. - 10.09.2000, ... Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum Bünde: "Von Baltimore nach Bünde", 18.06. - 10.09.2000] Museum (Hameln); Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes (2000 : Hameln u.a.) 2000

Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur 2000

Aachener Leben im Zeitalter des Barock und Rokoko | dem Aachener Geschichtsverein zur Feier seines Bestehens 50jährigen gewidmet | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Huyskens, Albert; Aachener Geschichtsverein 2000

Aachener Leben im Zeitalter des Barock und Rokoko | dem Aachener Geschichtsverein zur Feier seines Bestehens 50jährigen gewidmet | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Huyskens, Albert; Aachener Geschichtsverein 2000

Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA