878 Treffer — zeige 201 bis 225:

20 Jahre WDR in Kleve und am Niederrhein | Gespräch mit dem ehemaligen Studioleiter Hans-Peter Riel Zurek, Rolf; Riel, Hans-Peter 2004

Kultur- und Literaturvermittlung im Kölner Hörfunk | der NWDR/WDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung in der Zeit von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre Rass, Christoph 2004

Das Gästebuch der Westdeutschen Rundfunk AG und des Reichssenders Köln (1929/31-1941) Bernard, Birgit 2004

Modell und Wirklichkeit - 50 Jahre Rundfunkgeschichte in Nordrhein-Westfalen | der verfassungsrechtliche Rahmen und die Organisation des nordrhein-westfälischen Rundfunks von 1945 - 1994 Hagengut, Christina 2004

Nischen nutzen | eine Stärke der Dortmunder Rundfunkgeschichte Pätzold, Ulrich 2004

20 Jahre WDR in Kleve und am Niederrhein | Gespräch mit dem ehemaligen Studioleiter Hans-Peter Riel Zurek, Rolf; Riel, Hans-Peter 2004

Braunfunk | der WDR hat zwei Vergangenheiten - die eine swingte, die andere sendete im Hakenkreuzformat Hoff, Hans 2004

Ist mehr drin als im Joghurt? | so sieht es mit der Kultur im WDR Fernsehen aus Hoff, Hans 2004

Modell und Wirklichkeit - 50 Jahre Rundfunkgeschichte in Nordrhein-Westfalen | der verfassungsrechtliche Rahmen und die Organisation des nordrhein-westfälischen Rundfunks von 1945 - 1994 Hagengut, Christina 2004

Modell und Wirklichkeit - 50 Jahre Rundfunkgeschichte in Nordrhein-Westfalen | der verfassungsrechtliche Rahmen und die Organisation des nordrhein-westfälischen Rundfunks von 1945 - 1994 Hagengut, Christina 2004

Ist mehr drin als im Joghurt? | so sieht es mit der Kultur im WDR Fernsehen aus Hoff, Hans 2004

Braunfunk | der WDR hat zwei Vergangenheiten - die eine swingte, die andere sendete im Hakenkreuzformat Hoff, Hans 2004

Auf der Suche nach Volkes Musik-Stimme | Laienmusizieren im WDR-Rundfunk und -Fernsehen ; die Laien und das Jazz-Musizieren im Rundfunk Wittersheim, Werner; Hoffmann, Bernd 2003

Auf der Suche nach Volkes Musik-Stimme | Laienmusizieren im WDR-Rundfunk und -Fernsehen ; die Laien und das Jazz-Musizieren im Rundfunk Wittersheim, Werner; Hoffmann, Bernd 2003

Lebensfunke der Hörfunk-Ära | Unterhaltungsmusik im NRW-Nachriegsradio Vollberg, Andreas 2003

40 Jahre on air | das WDR-Studio in Essen feiert Jubiläum 2003

Lebensfunke der Hörfunk-Ära | Unterhaltungsmusik im NRW-Nachriegsradio Vollberg, Andreas 2003

40 Jahre on air | das WDR-Studio in Essen feiert Jubiläum 2003

Information und Kultur für OWL | die Geschichte des WDR-Studios in Bielefeld Kühne, Hans-Jörg 2003

Information und Kultur für OWL | die Geschichte des WDR-Studios in Bielefeld Kühne, Hans-Jörg 2003

"Wie ich Radiot wurde" | der Erfinder der Rundfunkgroteske Adolf Uzarski Steinfort, Franz 2002

Literatur- und Kulturvermittlung des NWDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung (1945 - 1955) Scheffler, Ingrid 2002

Das Kölner Funkhaus 1945 - 1960 - Probleme und Kontroversen | zur politischen Geschichte eines Massenmediums Keller, Alexander 2002

"Wie ich Radiot wurde" | der Erfinder der Rundfunkgroteske Adolf Uzarski Steinfort, Franz 2002

Literatur- und Kulturvermittlung des NWDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung (1945 - 1955) Scheffler, Ingrid 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA