287 Treffer — zeige 201 bis 225:

Bibliotheken in der NS-Zeit | Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte Alker-Windbichler, Stefan 2008

Zur Herkunft der zum Bau der Zitadelle Jülich verwendeten Blausteine Kasig, Werner; Katsch, Alfred; Dohmen, Raphael 2008

Binnenmigration Schaefer, Dieter 2008

Die Entstehung des Namens Riedesel in der Grafschaft Wittgenstein: Bekanntes und neue Theorien Riedesel, Paul; Riedesel, H. Stefan 2007

Die Entstehung des Namens Riedesel in der Grafschaft Wittgenstein: Bekanntes und neue Theorien Riedesel, Paul; Riedesel, H. Stefan 2007

Deutschbaltische evangelische Geistliche westfälischer Herkunft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Bitter, Stephan 2007

Deutschbaltische evangelische Geistliche westfälischer Herkunft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Bitter, Stephan 2007

Die mittelalterliche Skulptur des Kölner Domes unter dem Mikroskop Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans 2007

Regionale Herkunft als Erfolgsfaktor für die Qualitätswahrnehmung von Verbrauchern in Nordrhein-Westfalen Banik, Ina; Simons, Johannes; Hartmann, Monika 2007

Regionale Herkunft als Erfolgsfaktor für die Qualitätswahrnehmung von Verbrauchern in Nordrhein-Westfalen Banik, Ina; Simons, Johannes; Hartmann, Monika 2007

Die mittelalterliche Skulptur des Kölner Domes unter dem Mikroskop Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans 2007

Lahnmarmor in der Colonia Ulpia Traiana? Baatz, Dietwulf 2006

Der Werkstein des römischen Reliefsarkophags von Weilerswist-Klein Vernich Hartkopf-Fröder, Christoph; Brachert, Thomas C. 2006

Zu Provenienz und Werkgeschichte des Abdinghofer Tragaltars im 19. und 20. Jahrhundert Einhorn, Jürgen Werinhard 2006

Zu Provenienz und Werkgeschichte des Abdinghofer Tragaltars im 19. und 20. Jahrhundert Einhorn, Jürgen Werinhard 2006

Lahnmarmor in der Colonia Ulpia Traiana? Baatz, Dietwulf 2006

Der Werkstein des römischen Reliefsarkophags von Weilerswist-Klein Vernich Hartkopf-Fröder, Christoph; Brachert, Thomas C. 2006

Herkunft der Familiennamen Utermann und Seckelmann Braun, Wolfgang 2006

Die ursprüngliche Heimat einer Gerd van Wou-Glocke im Benediktinerkloster Gerleve, Westfalen Poettgen, Jörg 2006

Herkunft der Familiennamen Utermann und Seckelmann Braun, Wolfgang 2006

Die ursprüngliche Heimat einer Gerd van Wou-Glocke im Benediktinerkloster Gerleve, Westfalen Poettgen, Jörg 2006

Die Unsterblichkeit der Familie | über Heinrich Heines Herkunft und Verwandtschaft Kruse, Joseph A. 2006

Die Unsterblichkeit der Familie | über Heinrich Heines Herkunft und Verwandtschaft Kruse, Joseph A. 2006

P. Friedrich Spee SJ | (1591 - 1635) ; Name, Nimbus, Herkunft, Verwandtschaft Lohausen, Herman 2004

P. Friedrich Spee SJ | (1591 - 1635) ; Name, Nimbus, Herkunft, Verwandtschaft Lohausen, Herman 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA