3624 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 206 bis 230:

Der »Niederrheinische Orientbericht« | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Böhlau-Verlag 2021

"Recipient design" und Dialektgebrauch | Beobachtungen zu Sprachbewegungen zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch in einem Mehrgenerationengespräch Lanwer, Jens; König, Pamela 2021

Menschen, Mundart, Welsche Mühle, Bewohner von 1655 und 1801, Mutterrolle, Hausnummern, Mundart Heuser, Franz-Josef; Heimatverein Haaren/Verlautenheide 2021

Wat dän enen sien Nul, is dän ännern sien Nachtigaol | das Münsterländer Platt - eine sehr bildhafte Sprache Bischoff, Edmund 2021

Wörterbuch des Münsterländer Platt | hochdeutsch - plattdeutsch, plattdeutsch - hochdeutsch ; mit Regeln für die plattdeutsche Rechtschreibung | Unveränderter Nachdruck der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage von 2009 Kahl, Klaus-Werner; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Es begab sich dereinst im Eifelland ... | 1. Auflage Schröder, Joachim 2021

Hömma, so isset Sting, Kai Magnus; Sting, Kai Magnus 2021

Alltagssprachlicher Gebrauch heute und morgen | die Daten einiger Karten des "Atlas zur deutschen Alltagssprache" im Apparent-Time-Vergleich Möller, Robert 2021

Der Dialekt von Brüggen und Born - Charakteristika und Besonderheiten Cornelissen, Georg 2021

Von Haus aus auf schlau | Hagener Slang zum Nachschlagen | 3. Auflage Nickel, Oliver 2021

"Recipient design" und Dialektgebrauch | Beobachtungen zu Sprachbewegungen zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch in einem Mehrgenerationengespräch Lanwer, Jens; König, Pamela 2021

Hömma, so isset Sting, Kai Magnus; Sting, Kai Magnus 2021

Wat dän enen sien Nul, is dän ännern sien Nachtigaol | das Münsterländer Platt - eine sehr bildhafte Sprache Bischoff, Edmund 2021

Wörterbuch des Münsterländer Platt | hochdeutsch - plattdeutsch, plattdeutsch - hochdeutsch ; mit Regeln für die plattdeutsche Rechtschreibung | Unveränderter Nachdruck der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage von 2009 Kahl, Klaus-Werner; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Es begab sich dereinst im Eifelland ... | 1. Auflage Schröder, Joachim 2021

Alltagssprachlicher Gebrauch heute und morgen | die Daten einiger Karten des "Atlas zur deutschen Alltagssprache" im Apparent-Time-Vergleich Möller, Robert 2021

Der »Niederrheinische Orientbericht« | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Böhlau-Verlag 2021

Von Haus aus auf schlau | Hagener Slang zum Nachschlagen | 3. Auflage Nickel, Oliver 2021

Der Dialekt von Brüggen und Born - Charakteristika und Besonderheiten Cornelissen, Georg 2021

Menschen, Mundart, Welsche Mühle, Bewohner von 1655 und 1801, Mutterrolle, Hausnummern, Mundart Heuser, Franz-Josef; Heimatverein Haaren/Verlautenheide 2021

Sprachwissenschaft authentisch vermitteln | eine Studie zur Wissensvermittlung in Schülerlabor und Schule am Beispiel des Ruhrdeutschen Betz, Anica 2020

Platt för alle Dage Lenkenhoff, Heinz; Vasthoff, Josef; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2020

Dat Bergsche Wort | Blatt op bergsch Platt 2020

Kleine Entfernung[k], großer Unterschied? | ein Vergleich der dialektalen Aussprachemerkmale zwischen Hannover und Herford Oepping, Frederic 2020

"Da is' noch lang nicht Schicht im Schacht" | Ergebnisse einer Online-Befragung zu Redewendungen an Rhein und Ruhr Puckert, Sarah; Rein, Charlotte 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA