1246 Treffer — zeige 206 bis 230:

Anmerkungen zur Geschichte der Orgeln in Kempen/Niederrhein | Beispiele aus der praktischen Orgel- und Baudenkmalpflege Stevens, Ulrich 2015

Entdeckungen zum barocken Orgelbau und Orgelklang | zur Restaurierung der Orgel von Christian Ludwig König in St. Martinus, Swisttal-Ollheim Lang, Gundula 2015

"... am örgelen gearbeitet ..." | was sich aufgrund der Quellen über die Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche zu Rüthen rekonstruieren lässt Grun, Constantin 2015

Die Zwillbrocker Orgel und ihre Sanierung 2015 Orriens, Karl-Heinz; Theobald, Hans-Wolfgang 2015

Wo blieb die Menzerather Orgel? Clemens, Heinz-Josef 2015

Restauration der Klais-Orgel in der Pfarrkirche St. Godehard Vorst Steves, Matthias; Steves, Matthias 2015

Architectural drawings of synagogue organs: a preliminary study on the organs of synagogues in Strasbourg, Krefeld and Berlin Stellmacher, Martha 2015

Anmerkungen zur Geschichte der Orgeln in Kempen/Niederrhein | Beispiele aus der praktischen Orgel- und Baudenkmalpflege Stevens, Ulrich 2015

"... am örgelen gearbeitet ..." | was sich aufgrund der Quellen über die Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche zu Rüthen rekonstruieren lässt Grun, Constantin 2015

Restauration der Klais-Orgel in der Pfarrkirche St. Godehard Vorst Steves, Matthias; Steves, Matthias 2015

Wo blieb die Menzerather Orgel? Clemens, Heinz-Josef 2015

Entdeckungen zum barocken Orgelbau und Orgelklang | zur Restaurierung der Orgel von Christian Ludwig König in St. Martinus, Swisttal-Ollheim Lang, Gundula 2015

Die Zwillbrocker Orgel und ihre Sanierung 2015 Orriens, Karl-Heinz; Theobald, Hans-Wolfgang 2015

Eine Urgewalt | die Essener Philharmonie feiert den zehnten Geburtstag ihrer Kuhn-Orgel ; das Instrument ist eine der meistbenutzten Konzertorgeln in Deutschland Pflüger, Ole; Stangier, Roland Maria 2014

Eine These zur Herkunft des barocken Orgelgehäuses in der Pfarrkirche St. Katharina zu Heinsberg Isenberg, Gabriel 2014

Die Barock-Orgel von Christian Ludwig König (1768) | Festschrift zur Wiedereinweihung der restaurierten Orgel in der Pfarrkirche St. Martinus Ollheim zum Patronatsfest am 09.11.2014 Meurs, Heiner; Woelki, Rainer Maria; Pfarrei St. Martinus Ollheim 2014

Spurensuche | über die Bedeutung von Archivalien bei der Restaurierung der historischen Roetzel-Orgel der St.-Georgs-Kirche zu Hattingen Witte, Maria Cristina 2014

Die Merten-Orgel der Christus-Kirche Kerpen-Sindorf | Festschrift aus Anlass der vier Konzerte zur Orgeleinweihung | 1. Aufl Dohr, Christoph 2014

Ein Verzeichnis der Orgeln in den Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein aus dem Jahr 1823 Isenberg, Gabriel 2014

Die Merten-Orgel der Christus-Kirche Kerpen-Sindorf | Festschrift aus Anlass der vier Konzerte zur Orgeleinweihung | 1. Aufl Dohr, Christoph 2014

Spurensuche | über die Bedeutung von Archivalien bei der Restaurierung der historischen Roetzel-Orgel der St.-Georgs-Kirche zu Hattingen Witte, Maria Cristina 2014

Die Barock-Orgel von Christian Ludwig König (1768) | Festschrift zur Wiedereinweihung der restaurierten Orgel in der Pfarrkirche St. Martinus Ollheim zum Patronatsfest am 09.11.2014 Meurs, Heiner; Woelki, Rainer Maria; Pfarrei St. Martinus Ollheim 2014

Eine These zur Herkunft des barocken Orgelgehäuses in der Pfarrkirche St. Katharina zu Heinsberg Isenberg, Gabriel 2014

Eine Urgewalt | die Essener Philharmonie feiert den zehnten Geburtstag ihrer Kuhn-Orgel ; das Instrument ist eine der meistbenutzten Konzertorgeln in Deutschland Pflüger, Ole; Stangier, Roland Maria 2014

Ein Verzeichnis der Orgeln in den Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein aus dem Jahr 1823 Isenberg, Gabriel 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA