1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 211 bis 235:

Dat kött en Nüss op dr Dösch Hüsch, Heinz Günther; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2018

Bezeichnung für Charkater- und Verhaltenstypen im Monschauer Dialekt (Rohren/Widdau) Kirch, Karl H. 2018

Uese Biäelske Platt Wessel, Peter 2018

Et Knällchen oder wie das Gericht auch sonst noch heißt | eine wahrhaft königliche Spezialität für die Rheinländer | 2. Auflage Müller, Claus Werner; Müller, Margot; Schiffer-Verein Beuel 1862 2018

Uese Biäelske Platt Wessel, Peter 2018

Unsere Sprache, unser Platt, unsere Heimat | "Butzem-Netzemer Platt" : Beinamen-Spitznamen-Vezällcher Emunds, Peter 2018

Mein erstes Öcher Bildwörterbuch Morgano, Melanie; einhard verlag 2018

Kölsch für Anfänger Campmann, Bastian; Langenscheidt GmbH & Co. KG 2018

Prefixless past participles in West Central German | phonology or perfective aspect? = Präfixlose Partizipien II im Westmitteldeutschen Bolter, David 2018

Jans und Drüttgen | plattduitske Geiseker Küeriggen von Christel Schulte-Krude 1887-1980 : Erinnerung an ihre Schriftenreihe nach über 60 Jahren Freise, Werner-Stefan Oktober 2018

Wat säht der Kölsche för fiese Lück? Thiemermann, Franz-Josef 2018

Lexikon der Ruhrgebietssprache | von Aalskuhle bis Zymtzicke ; mit den Höhepunkten der deutschen Literatur - in reinem Ruhrdeutsch - | 12., veränderte Auflage Boschmann, Werner 2018

Das Rostocker Tierepos "Reynke Vosz de olde" (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen "Reynke de Vos"-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts | philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition Tsapaeva, Sabina; Tectum Verlag 2018

Von Adelche bis Zufei | so, wie de en Nüsser sech on eere Pänz rope : so wie die Neusser sich und ihre Kinder beim Namen nennen : in rheinschen Landen gebräuchliche Vornamen in der heimatlichen Sprache von Neuss, die Namenstage und die Herkunft der Namen Hüsch, Heinz Günther; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2018

Utzerother Platt | Otzenrather Wörterbuch Verein zur Pflege und Förderung der Mundart im Rhein-Kreis Neuss (Dormagen) 2018

Bönnsch - wie jeht dat? | Bönnsch füé Bejinners, ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart Schleier, Elisabeth; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2018

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm?! | Weitergabe von Dialekt in Familien aus Erftstadt-Erp Rein, Claudia 2018

Bochumer Wortschätzchen | 8. Auflage Fellsches, Josef; Küster, Rainer; Habig, Johannes 2018

Unser Vorstand: Im Gespräch mit Martita Dohmen Sarling, Friedhelm; Dohmen, Marita 2018

Wo kommt dat her? | Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter 2018

Niederdeutsch im Gespräch | konversationelle Funktionen von Varietätenwechseln im sauerländischen Raum Lammert, Karina; Universität Paderborn 2018

Rheinische Redensarten | der rheinische Glücksratgeber Manhold, Jörg; Schumacher, Olaf; General-Anzeiger (Firma : Bonn); Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2018

Geiseker Platt - kuat und knapp | Geseker Dialekt für die Ewigkeit : Plattdeutsches Wörterbuch | 1. Auflage Freise, Werner-Stefan 2018

Op Kölsch gesaht | eine Dokumentation der Dialekte in der Stadt Köln und ihrem Umland | 1. Auflage Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Akademie för Uns Kölsche Sproch; Verlag Dabbelju 2018

Vunn dem doo Ardiggel bin ich ganz bibb | DP-interne Adverbien im Rhein- und Moselfränkischen Rauth, Philipp; Speyer, Augustin 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA