348 Treffer — zeige 211 bis 235:

Der Entstehungsprozess einer Glasmalerei | die Fenster im Hasenkamp von Hermann Gottfried Schliemann, Anke 2012

Lichtgewänder | Raum, Licht und Farbe im Hohen Dom zu Paderborn vom Mittelalter bis heute Börste, Norbert 2012

Die Geschichtsquellen zu den Fenstern des Paderborner Domes Otto, Arnold 2012

Zur Restaurierung des letzten erhaltenen Barockfensters des Paderborner Doms Kleine, Markus 2012

Kunst am Dom | zwei Entwürfe eines Kirchenmalers zum Ostchor als Zions-Saal Link, Barbara 2012

Seht Gottes Zelt auf Erden | meditative Annäherung an den Hohen Dom zu Paderborn Schröder, Alois; Throenle, Thomas 2012

Zur Restaurierung des letzten erhaltenen Barockfensters des Paderborner Doms Kleine, Markus 2012

Der Entstehungsprozess einer Glasmalerei | die Fenster im Hasenkamp von Hermann Gottfried Schliemann, Anke 2012

Die Geschichtsquellen zu den Fenstern des Paderborner Domes Otto, Arnold 2012

Lichtgewänder | Raum, Licht und Farbe im Hohen Dom zu Paderborn vom Mittelalter bis heute Börste, Norbert 2012

Kunst am Dom | zwei Entwürfe eines Kirchenmalers zum Ostchor als Zions-Saal Link, Barbara 2012

Seht Gottes Zelt auf Erden | meditative Annäherung an den Hohen Dom zu Paderborn Schröder, Alois; Throenle, Thomas 2012

Architektonische Voraussetzungen der Lichtgewänder des Paderborner Dombaus des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2012

Die Entwicklung der Fensterverglasung und die Anfänge der Glasmalerei vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts | ein archäologischer und kunsthistorischer Ansatz Gal, Sveva 2012

"Die Fenster werden die wesentlichste Zutat unserer Zeit sein" | die Glasmalereien im Paderborner Dom seit 1945 Stiegemann, Christoph 2012

Der Innenraum des Domes zu Paderborn in der Farbigkeit des 13. Jahrhunderts und seine Folgefassungen Drescher, Gerhard; Geburzi, Rudolf 2012

Architektonische Voraussetzungen der Lichtgewänder des Paderborner Dombaus des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2012

Die Entwicklung der Fensterverglasung und die Anfänge der Glasmalerei vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts | ein archäologischer und kunsthistorischer Ansatz Gal, Sveva 2012

"Die Fenster werden die wesentlichste Zutat unserer Zeit sein" | die Glasmalereien im Paderborner Dom seit 1945 Stiegemann, Christoph 2012

Der Innenraum des Domes zu Paderborn in der Farbigkeit des 13. Jahrhunderts und seine Folgefassungen Drescher, Gerhard; Geburzi, Rudolf 2012

Der Paderborner Dom | Kinder gehen auf Entdeckungstour | 1. Aufl Ruhmann, Christiane; Kliewe, Karen; Krombusch, Gerhard; Stiegemann, Christoph 2012

"... ganz mit gebrannten Fenstern geschmückt ..." | die Glasmalereien des 19. und 20. Jahrhunderts im Paderborner Dom bis 1945 Aman, Cornelia 2012

Wappen im Licht | die barocke Verglasung des Paderborner Domes Dethlefs, Gerd 2012

Lichtgewänder | Raum, Licht und Farbe im Hohen Dom zu Paderborn vom Mittelalter bis heute Börste, Norbert 2012

High Tech für alte Scherben! | Röntgenspektroskopische Untersuchungen mit Synchrotronlicht an historischen Gläsern des Paderborner Doms Hormes, Josef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA