59497 Treffer in Sachgebiete > 240000 Geschichte — zeige 2126 bis 2150:

Aus der Geschichte der Sonnen-Apotheke in Weeze Sturm, Beate 2021

Gräfin Maria Katharina Charlotte von der Marck | die Mätresse des Kardinals Konrads, Manfred 2021

Das Westminster | eine Friesheimer Institution und seine Geschichte Gatzen, Philipp 2021

Ein "Armenjäger" in Wetten und Kapellen Halmanns, Gerd 2021

"6 loth dürren Rosemarinch blätter ... in ein neu erdene Düppen" | ein Hausrezept gegen die Gicht aus dem späten 18. Jahrhundert Auler, Jost; Klinge, Uta 2021

Eindrücke eines englischen Diplomaten von seiner Reise nach Kopenhagen durch die Grafschaften Tecklenburg/Lingen und Bentheim im Jahr 1702 Buss, Heinz 2021

28. Februar 1945 Erster schwerer Tagesangriff auf Hagen Blank, Ralf; Korthals, Andreas 2021

Territorial-Geschichte des Kölner Südens mit einem Blick auf die Entstehungs-Hintergründe der mittelalterlichen Befestigung Kölns und deren Stadtwerdung | eingebunden in die machtpolitischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Staufer und Welfen : Zusammenfassung des Vortrags Dr. Cornelius Steckner am 6.10.2021 im "Haus am See" Steckner, Cornelius 2021

Eindringverhalten von Abwurfmunition | Darlegung am historischen Beispiel von Euskirchen Soika, Kai; Willig, Dierk 2021

Hörige - Untertanen - Citoyens - Untertanen - Bürger | das Bad Münstereifeler Stadtgebiet und seine Bewohner im Wandel der Jahrhunderte Bongart, Harald 2021

Vergiss es! Nicht. Vom Erinnern und Vergessenwerden | Eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 20.10.2021-08.05.2022 : [Ausstellungsführer] Kayser, Tanja; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2021

Zwischen Heimat und Fremde | deutsche Auswanderer in Amerika Rudi, Anna 2021

Eifelwölfe damals und heute wieder | Rückblick auf die Wolfsplage (1800 bis 1880) und Ausblick auf die Zukunft Arntz, Hans-Dieter 2021

Gespräche über Corona | hinter Zahlen und Statistiken, Ängsten und Befürchtungen ging das Leben weiter : wir haben uns mit Mitmenschen unterhalten Wentz, Gustav 2021

Deutschland nach 1945 - die Bewältigung des Neuanfangs in Erkelenz und Umgebung | ein archivpädagogisches Projekt des Berufskollegs und des Stadtarchivs Erkelenz Gahr, Verena; Habersack, Alice; Linnertz-Cepeda, Louis 2021

Der Schlossherr als Arbeitgeber | adeliges Landleben im Spiegel der Gesindelisten von Schloss Haag bei Geldern Peters, Leo 2021

Jérôme Napoléon und die Kunst und Kultur im Königreich Westphalen | Kolloquiumsakten und Archive = Jérôme Napoléon et l’art et la culture dans le Royaume de Westphalie : Colloque et recueil d’archives Ebeling, Jörg; Nicoud, Guillaume; Smidt, Thorsten 2021

Gruselanstalt für kleine Gemüter | das Westdeutsche Freimaurer-Museum am Schadowplatz in Düsseldorf (1937-1943); Ein Rundgang durch das Museum Fleermann, Bastian; Schatzschneider, Immo 2021

Zur Erinnerung an schlimmes Unrecht und gegen das Vergessen | das Schicksal einer Zwangsverschleppten im Elpetal Judith, Willy 2021

Dorfchronik, 2021 Lichtblau, Johann 2021

Protest - Gewalt - Umwelt | Hungerrevolten in der britischen Besatzungszone (1945-1948) Hannig, Nicolai 2021

Alles im Fluss an Rhein und Ruhr? | wassergeschichtliche Perspektiven auf den deutschen Westen Laak, Dirk van 2021

Jubiläen und Gedenktage im Jahr 2022 | nach Recherchen des Stadtarchivs Olpe 2021

Koloniale Welten in Westfalen | Sebastian Bischoff, Barbara Frey, Andreas Neuwöhner (Hg.) Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas 2021

Einführung: Koloniale Welten in Westfalen Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA