543 Treffer in Sachgebiete > 541000 Wirtschaftspolitik — zeige 216 bis 240:

Nordrhein-Westfalen als Europameister beim energieeffizienten Bauen | = North Rhine-Westphalia - European champion in energy-efficient building Hüttenhölscher, Norbert 2005

"Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" - eine bildungspolitische und entwicklungspolitische Pflichtaufgabe für NRW Krämer, Georg 2005

Gefangener seiner Partei | Nordrhein-Westfalens wirtschaftlicher Niedergang hält an, obwohl sich Ministerpräsident Steinbrück redlich bemüht Kamp, Matthias 2005

Der Beitrag von NRW zur Gestaltung einer gerechten und ökologischen Globalisierung Fues, Thomas 2005

Aufbruch im größten Bundesland - Nordrhein-Westfalen nach der Entscheidung des Wählers | Round-Table-Gespräch mit Dr. Jürgen Rüttgers MdL Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen ; [Dokumnetation zur Verantaltung Politik im Dialog am 7. Juli 2005] Köster, Thomas; Raddatz, Andrea; Rüttgers, Jürgen; Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag 2005

"Kompetenzfelder: Chancen für eine integrierte Standortpolitik" Damberg, Friedel; Keuler, Manfred; Noll, Wulf 2004

Neue Strukturen in der Regionalpolitik NRW Mankel, Ute; Keuler, Manfred; Levermann, Kirsten; Schulz, Erik O.; Brünger, Christoph 2004

Das Comeback der Region ist keine Utopie mehr, sondern in vielen Teilgebieten Realität | die wirtschaftliche Erneuerung ist in vollem Gange Materna, Winfried 2004

Und jetzt? Strukturpolitik bleibt eine dauernde Aufgabe Goch, Stefan 2004

NRW und Russland gut verbunden | Messen ; Transport ; Regionen Falkner, Jutta 2004

Stürmische Jahre des Strukturwandels | Heinz Heiderhoffs Jahrzehnt als Oberstadtdirektor in Mülheim an der Ruhr (Sept. 1963 - Sept. 1974) Obeloer, Hermann 2004

Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen | Sonderausg Goch, Stefan; Ambrosius, Gerold 2004

Strukturwandel Strukturpolitik im Ruhrgebiet Rehfeld, Dieter 2004

Wachstum ist möglich! | Industrie- und Strukturpolitik am Beispiel NRW Kuschke, Wolfram 2004

Innovationspotenziale in Westfalen | regionalwirtschaftliche Effekte der westfälischen Forschungsstandorte Velsinger, Paul 2004

Masterplan Gesundheitswirtschaft: Weg aus der Wachstumskrise? Wüstenbecker, Michael 2004

Westfalen 2020: Themen anfassen - Projekte gestalten | Dokumentation der Zukunftskonferenz, 14. - 15. November 2003 in Paderborn Kanther, Stefan; Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl; Zukunftskonferenz Westfalen 2020: Themen anfassen - Projekte gestalten (2003 : Paderborn) 2004

Neuausrichtung der Wirtschafts- und Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen: NRW morgen Mengelkamp, Winfried 2004

Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten 2004

Im Dschungel des Ruhrgebiets Goch, Stefan 2004

Gefälligst zur Kenntnisnahme! | Wie die neue Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sich im östlichen Ruhrgebiet auswirkt | 1. Aufl Stackelbeck, Martina 2004

Standortinitiative Rhein links | Projektbeschreibungen Bucksteeg, Mathias; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2004

Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen Goch, Stefan; Ambrosius, Gerold 2004

Dokumentation der Tagung "Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg" im Rahmen des Projektes StARA II "Neue Märkte durch Netzwerkbildung" Beyersdorff, Burkhard; Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten; Tagung Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg (2004, 9 : Duisburg) 2004

Kompetenzfelder - Mittelstand - Innovation - Bildung: NRW heute Noll, Wulf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA