748 Treffer in Sachgebiete > 584090 Landschaftsentwicklung — zeige 216 bis 240:

30 Jahre Landschaftsplanung praktisch | Erfolge und Grenzen aus Sicht des Kreises Viersen Kropp, Hartmut; Eicher, Christa; Bräutigam, Reinhard 2012

Der lange Weg zum Spiel | interkulturelle und generationenübergreifende Nutzung eines Geländes in Bonn-Beuel Platz, Ulrike; Baier, David 2012

Dokumentation der Regionale 2010 in der Region Köln-Bonn Grisar, Jens; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2012

Landschaft als Erlebnis - die touristische Sicht Koch, Adalbert 2012

Region im Fluss - zur Bedeutung des Emscher-Umbaus für Bild, Image und Identität des Ruhrgebiets Prossek, Achim 2012

Neustart für ein Stadtbiotop auf einer sanierten Deponie | die spontane Besiedlung auf der sanierten Deponie Eskesberg in Wuppertal durch Pflanzen und Tiere Cölln, Klaus 2012

Lebendige Zukunft für Höxters Bäche! | Gewässerentwicklungsprojekt des Kreises Höxter Wycisk, Uli 2012

Zukunft gemeinsam gestalten | Herausforderungen der "StadtLandschaft" in der Metropolregion Köln-Bonn ; Masterplan Grün | Version 3.0 Kasper, Manfred; Region Köln/Bonn e.V. 2012

Holozäner Landschaftswandel an der Emscher bei Castrop-Rauxel-Ickern | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Meurers-Balke, Jutta; Kasielke, Till 2012

Landwirtschaftlicher Fachbeitrag Gewässerentwicklung der Siegmündung Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2012

Unterwegs ins Neue Emschertal | Generationenprojekt Emscherumbau für eine Region mit Zukunft Coburg, Randolf C. 2012

Die Landschaftsentwicklung des Biesenbachmoores und seiner Umgebung (Hilden, Nordrhein-Westfalen) | Untersuchungen zur Geologie, Geomorphologie, Pedologie und Vegetation Olbrechts, Sven; Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina 2012

Landschaftsplanung in NRW - eine kritische Bilanz Heidtmann, Enno 2012

"Schlechte Heide, so mit Kiesel und zu nichts bequem gelegen" | Kultivierung der Voßheide und der Neuen Heide bei Goch Koepp, Hans-Joachim 2012

Archäologische RuhrZeiten | Visualisierungen der Kulturlandschaft des Ruhrgebietes in Dortmund, Duisburg und Essen Brink-Kloke, Henriette 2012

Dokumentation der Regionale 2010 in der Region Köln-Bonn Grisar, Jens; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2012

Die Sophienhöhe und ihre Entstehungsgeschichte Hommel, Wolfgang 2012

Wie ein Kindergarten Heckrind-Pate wurde | ein neues Heckrind-Projekt in der Ruhraue Klinger, Klaus; Prünte, Falko 2011

Manchmal geht der Nachbar auf Distanz | niederländische Naturnetzwerke in "De Gelderse Poort" Smit, Jan G. 2011

Die Teilung des Osterather Busches, genannt Kalverdonk, im Jahre 1823 Lipszyc, Stephanie 2011

Emschertal in Grün | die Emscher-Renaturierung als Motor der Region Stemplewski, Jochen 2011

Dortmund am See | manchmal geht Strukturwandel so schnell, dass einem ganz schwindelig wird ; vor fünf Jahren bauten hunderte chinesische Arbeiter ein Stahlwerk in Dortmund-Hörde ab, heute stählen Inlineskater ihre Waden bei der Fahrt um einen See, der die Industrievergangenheit des Geländes einfach weggespült hat Pinetzki, Katrin 2011

Zur Naturgeschichte des Stiftbergs Möller, Eckhard 2011

Vom Fichtenwald zur Bärwurzwiese | Entwicklung einer Bärwurzwiese durch Mahdgutübertragung im Nationalpark Eifel Neitzke, Andreas; Röös, Michael; Falkenberg, Elmar 2011

Erst kommen die Bagger, dann die Natur | die Rekultivierung auf der Sophienhöhe ; eine Erfolgsgeschichte Mehls, Beate 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA