1103 Treffer in Sachgebiete > 784070 Schüler — zeige 216 bis 240:

Die NRW-Sportschule | chronischer Stress und Selbstkonzeptentwicklung von Sportprofilklassenschülern Breithecker, Jennifer 2018

"Der redet halt so komisch." | Mehrsprachigkeit, Spracheinstellungen und Sprachideologien in Gesprächen unter Dortmunder Schülerinnen und Schülern Morek, Miriam 2018

Die Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements (BiLieF) | zentrale Befunde Lütje-Klose, Birgit 2018

Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen Pieper, Josef 2018

Schulische Beratung und Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher in Bielefeld Isfendiyar, Nilgün 2018

Stadt Bielefeld Chancen nutzen - Bildung gestalten | Bielefelder Rahmenkonzept zur Beschulung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen | 1. Auflage Isfendiyar, Nilgün 2018

Lerne zu denken - nicht Gedachtes! | Menschlichkeit und Individualisierung am Oberstufen-Kolleg Bielefeld aus der Perspektive von zwei Absolvent_innen des Oberstufen-Kollegs Jurak, Inga; Retemeier, Lukas 2017

Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und in Deutschland | internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften : Fluchtpunkt Wohlfahrtsstaat : Einführung und Katalog Zaschke, Wolfgang 2017

Die Schülerschaft des Lemgoer Gymnasiums (Engelbert-Kaempfer-Gymnasium) im Wandel der Zeit Lueke, Florian 2017

Tamaras Welt steht Kopf | der erste Kinderroman aus der Obstsalatsiedlung | 1. Auflage Schwarzer, Kai Marc 2017

Schulstatistische Individualdaten zur Rekonstruktion von Bildungsverläufen | Perspektiven für die Weiterentwicklung des Sozial- und Bildungsmonitorings in Nordrhein-Westfalen Böttcher, Wolfgang; Kühne, Stefan 2017

Schanzen | Einsatz als Schüler zum Ende des Zweiten Weltkriegs Rüdiger, Wolfgang 2017

Vom Totenzettel der Johanna Driever im Klever Gebetbuch zum vergessenen Familienzweig in Düsseldorf Driever, Gerd 2017

Botschafter in Sachen Ausbildung | Azubis Wambsganß, Brigitte 2017

Raum und Bildung | wie Segregation und Bildung im Ruhrgebiet zusammenhängen Jeworutzki, Sebastian 2017

Vorstellung des Projekts Nachbarsprache & buurcultuur, Ziele, Eckdaten Frank, Simone; Herberighs, Janou; Lang, Jonas 2017

Bergbau vermitteln: Innensichten aus einem Bergbauprojekt mit SchülerInnen des Ruhrgebiets und des Siegerlandes Yeşilada, Karin E. 2017

Willi Kirsch (1919-1996) - ein Lehrer aus Berufung | Erinnerungen an (m)einen Klassenlehrer 1956 bis 1958 Burghaus, Gerhard 2017

Reichweite und Durchsetzbarkeit des Konnexitätsprinzips im Urteil des NWVerfGH vom 10.1.2017 Lange, Klaus 2017

Multimodale Sehflächen lesen | eine semiotische Analyse jugendlicher Bekleidung Staubach, Katharina 2017

In Mönchengladbach angekommen!? | Wohnen, Arbeit, Bildung und Partizipation der Einwanderer und ihrer Kinder Boos-Nünning, Ursula 2017

Lehrer vom Vorwurf der Freiheitsberaubung freigesprochen | Urteil des LG Düsseldorf vom 17. Februar 2017 Kortüm, Frank 2017

Rechtschreibung individuell fördern und Erfolge ermöglichen | der Rechtschreibwettbewerb am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel (NRW) Bär, Stefanie; Bär, Andreas; Keller, Tobias 2017

Potentiale wecken und Chancen eröffnen | Suat Yilmaz ist der erste Scout, der sich gezielt auf die Suche nach Begabten macht. Ohne ihn wären sie womöglich nie auf die Idee gekommen, in ihrem Leben einmal zu studieren. Mit ihm als erstem Mitarbeiter beginnt das Talentscouting 2011 an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Inzwischen schicken sieben Hochschulen im Ruhrgebiet 30 Talentscouts in 75 Schulen der Region, um Poteniale zu wecken und begabten Jugendlichen bessere Chancen zu eröffnen Lavier, Margarethe 2017

Förderung begabter Grundschulkinder im Ganztag | ein Pilotprojekt des Hoch-Begabten-Zentrums Rheinland Wolf, Michael 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA