366 Treffer — zeige 216 bis 240:

Mimigernaford | Mimigardefort - Monasterium - Münster ; der Stadtroman über 1212 Jahre Geschichte der Stadt Münster in Episoden Fischer, Ferdy 2006

St. Pantaleon in Köln vom 9. bis 13. Jahrhundert Mühlberg, Fried 2006

Zwei Skulpturfragmente der karolingischen Kirche von St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

Special-Geschichte und Nachrichten von Wiedenbrück Harsewinkel, Florenz Karl Joseph; Brielmann, Alfons 2006

Grundherrschaft, Handel und Märkte zwischen Maas und Rhein um frühen und hohen Mittelalter Irsigler, Franz 2006

Merowingerzeitliche Besiedlung | archäologische Befunde in den nördlichen Rheinlanden Nieveler, Elke 2006

Drei Kämpfersteine von der Außenwandgliederung der karolingischen Kirche St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

Sancta Herfordia | die geistlichen Gemeinschaften als Wirtschaftsfaktoren in der mittelalterlichen Stadt Herford Gedderth, Brunhilde 2006

Die romanische Chorschranke von St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

Ein karolingischer "Steinteppich" | Rekonstruktionsvorschlag zur inkrustierten Kalksteinplatte aus St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

"Van der Masen tot op den Rijn" | ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas Tervooren, Helmut; Kirschner, Carola; Spicker, Johannes 2005

Die Gräber des frühen und hohen Mittelalters auf dem Domherrenfriedhof zu Münster Holze-Thier, Claudia 2005

'Parochia' Mimigernaford - Vom Bistum Mimigernaford im 9. Jahrhundert zum Bistum Münster im 11. Jahrhundert Muschiol, Gisela 2005

Mit goldglänzenden Tieren geschmückt ... | ein karolingischer Gurtbesatz aud dem Tagebau Jüchen-Garzweiler Schmauder, Michael 2005

Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppe B in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Mazurek, Agata; Overgaauw, Eef; Ott, Joachim; Karpp, Gerhard; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2005

Kirche und Christentum in archäologischen Funden und Befunden Ellger, Otfried 2005

Metallhandwerk in der mittelalterlichen Siedlung von Ostbevern-Schirl, Kr. Warendorf Pieper, Andrea 2005

Die Blindenheilung des heiligen Liutger in Ahlen um 800 | zu den Anfängen und der Ersterwähnung Ahlens vor 1200 Jahren Wilke, Rembert 2005

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | erstes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2004) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (1 : 2004 : Köln) 2005

Befestigte Höfe und Wallburgen im Münsterland | Königtum und Adel im 9. bis 11. Jahrhundert Peine, Hans-Werner 2005

Kataloge der Handschriftenabteilung / Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Siebert, Irmgard; Overgaauw, Eef; Mazurek, Agata; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2005

Klostergründung auf der Wiese | Stadtmuseum Münster: "805: Liudger wird Bischof" Sluka, Klaudia 2005

Die Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrnetzes im Ostmünsterland vom 9. zum 13. Jahrhundert Leidinger, Paul 2005

Kanzelanlage und Altarraum in rheinischen Kirchen des 6. bis 8. Jahrhunderts Ristow, Sebastian 2005

Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters | [vom 12. - 16. September 2001 fand in St. Aidans Collge (Durham) bei Newcastle upon Tyne das 17. Anglo-deutsche Colloquium zum Thema "Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters" statt] Andersen, Elizabeth; Anglo-Deutsches Colloquium zum Thema Texttyp und Textproduktion in der Deutschen Literatur des Mittelalters (2001 : Durham) 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA