562 Treffer — zeige 216 bis 240:

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? | Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2016

Zukunftsweisende Herausforderungen für den BRU | Thesen zu den Ergebnissen der NRW-Umfrage des bibor Marose, Monika; Meyer-Blanck, Michael; Obermann, Andreas 2016

So sind die Segel gesetzt | die Ausrichtung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Spiegel der Zahlen Hochschule Ostwestfalen-Lippe 2016

Warum ein Altenpflegeheim mehr als eine Pflegeeinrichtung ist | von einer kirchlichen Einrichtung zu einem pastoralen Ort - Seelsorge in Einrichtungen der stationären Hilfe zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Erzbistum Paderborn Nolte, Ralf 2016

Anmerkungen und Einsichten aus Sicht der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) Sobiech, Fred 2016

Aus der Zukunft: Block "Fortuna" Stadtwerke Düsseldorf 2016

Die Strategie der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2016 bis 2021 Siebert, Irmgard 2016

Ruhr: das Zukunftsprojekt | von der eingebildeten zur wirklichen Metropole Lehner, Franz; Noll, Hans-Peter; Klartext Verlag 2016

Anmerkungen und Einsichten aus Sicht der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) Sobiech, Fred 2016

Zukunftsweisende Herausforderungen für den BRU | Thesen zu den Ergebnissen der NRW-Umfrage des bibor Marose, Monika; Meyer-Blanck, Michael; Obermann, Andreas 2016

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? | Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2016

So sind die Segel gesetzt | die Ausrichtung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Spiegel der Zahlen Hochschule Ostwestfalen-Lippe 2016

Warum ein Altenpflegeheim mehr als eine Pflegeeinrichtung ist | von einer kirchlichen Einrichtung zu einem pastoralen Ort - Seelsorge in Einrichtungen der stationären Hilfe zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Erzbistum Paderborn Nolte, Ralf 2016

Aus der Zukunft: Block "Fortuna" Stadtwerke Düsseldorf 2016

Perspektiven der Heimatvereine | aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaufgaben Müntefering, Franz 2016

"Keine Angst, uns zu kannibalisieren" | die Welt von morgen : als Post-Chef entscheidet Frank Appel über 500 000 Mitarbeiter weltweit - werden die bald schon von Robotern ersetzt? Und wie führt man so eine Masse? : ein Gespräch über Disruption, Fehlentscheidungen und Ehrgeiz Appel, Frank; Goebel, Jacqueline; Meckel, Miriam 2016

So könnte dein Jahr 2050 in Düsseldorf aussehen - eine Zukunftsvision | hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Stadt in 30 Jahren aussehen wird? | 1. Auflage Melvin, Leroy; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Das Erbe bewahren - Zukunft gestalten | Aufbruch ins zweite Jahrhundert des WHB Fiedler, Ingo 2016

NRW stark und gerecht | #machen_wir: unsere Bilanz__ __ | Stand: September 2016 Ezazi, Gordian; Reißig, Yvonne; Janssen, Max; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 2016

So sind die Segel gesetzt | die Ausrichtung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Spiegel der Zahlen Mellies, Lisa; Hochschule Ostwestfalen-Lippe 2016

Eine neue Dauerausstellung | die "Grenze" im "kult"! Endlich, Corinna 2016

Bleibt Münster cineastische Hochburg? | Kinokultur Hano, Heike 2016

So könnte dein Jahr 2050 in Düsseldorf aussehen - eine Zukunftsvision | hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Stadt in 30 Jahren aussehen wird? | 1. Auflage Melvin, Leroy; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Bleibt Münster cineastische Hochburg? | Kinokultur Hano, Heike 2016

Eine neue Dauerausstellung | die "Grenze" im "kult"! Endlich, Corinna 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA