1093 Treffer — zeige 221 bis 245:

Es war nicht alles Gold im Bergbau Meinert, Georg 2018

Wir hier oben - ihr da unten | die Frauen an der Seite türkischer Bergleute der ersten Stunde erzählen Waltz, Viktoria; Suhan, Cornelia 2018

Abschied von der Kohle. Ein letztes Glückauf | Ende einer Ära: Mit der Schließung der letzten beiden Bergwerke Anthrazit Ibbenbüren und Prosper Haniel in Bottrop wird die Kohleförderung in Deutschland Ende des Jahres eingestellt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an die Geschichte des Grubengoldes in Europa Sluka, Klaudia 2018

Schicht im Schacht Grieger, Frank 2018

Eine Zeche in der Haard? Oelmann, Bruno 2018

Zechen im Westen | 1. Auflage LVR-Industriemuseum; LVR-Industriemuseum 2018

Vom Rauben und verlorenen Bühnen | ein Gespräch mit Paul Georgi über die Stilllegung von Bergwerken Georgi, Paul Walter 2018

Dann wurde einem leicht das Leben entzogen | Zwangsarbeit im Bergbau Timmermann, Marion 2018

Glück Auf! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers | Otto Berenbrock, Dachma, Hendrik Dorgathen, Moritz Götze, Jan Gulbransson, Jamiri, Ulf K., Ralf König, Isabel Kreitz/Peter Mrozek, Ralf Marczinczik, Ulrike Martens, Walter Moers/Florian Biege, Steff Murschetz, Dirk Trachternach, Thorsten Wieser Vogt, Christine; Berenbrock, Otto; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Wienand Verlag 2018

Untertage tödlich verunglückte Bergleute des Aachener Steinkohlereviers Leisten, Veronika; Bergbaumuseum Grube Anna e.V. 2018

"Wir haben noch aufgeräumt. Wir waren die Letzten ..." | Ende des Bergbaus im Bensberger Revier vor 40 Jahren Cichy, Eva; Fahr, Robert; Rixen, Herbert; Geschichtsverein Rösrath 2018

Der ehemalige Bergbau im Hennefer Raum | ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte | 1. Auflage Habel, Bernd 2018

Die Kohle an Wurm und Inde Plum, Alexander 2018

Schichtwechsel | von der (bergmännischen) Laienkunst zur Gegenwartskunst : André Bauchant... Jacobs, Edwin; Selter, Regina; Bauchant, André; Museum Ostwall im Dortmunder U; Wienand Verlag 2018

Bergschule Siegen - vor 200 Jahren Unterrichtsbeginn Theis, Gottfried 2018

Damals auf'm Pütt | Erinnerungen aus dem Bergmannsleben im Ruhrgebiet | 1. Auflage, Neuauflage des 2009 im Klartext Verlag erschienen Bandes "Damals auf'm Pütt" Potthoff, Rolf; Nöllenheidt, Achim; Klartext Verlag 2018

Von Zechen und Zügen | eine Zeitreise durch die Ära von Kohle und Stahl Glöckner, Johannes; GeraMond Verlag 2018

Galmei und Schalenblende aus dem Altenberger Grubenfeld bei Kelmis/La Calamine | Zur Montangeschichte im Aachener Dreiländereck Schmitz, Nikolaus; Shaker Verlag 2018

Das Zeitalter der Kohle | eine europäische Geschichte : Katalogbuch zur Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 27. April bis 11. November 2018 | 1. Auflage Brüggemeier, Franz-Josef; Farrenkopf, Michael; Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2018

Bergbau in der Mutscheid (Eifel) - die Grube Glücksthal Reppke, Volker; Knauer, Friedrich; Schmickler, Andreas 2018

Bergbaukulturen in interdisziplinärer Perspektive | Diskurse und Imaginationen | 1. Auflage Kift, Dagmar; Schinkel, Eckhard; Berger, Stefan; Palm, Hanneliese 2018

Das Ende des Bergbaus in Wattenscheid Halwer, Andreas 2018

Das Ende des Kohlen-Bergbaus im Ruhrgebiet 2018

Der grosse Bergarbeiterstreik 1997 | Dokumentation der Veranstaltung am 6. Oktober 2018 in Gelsenkirchen Engel, Stefan; Mediengruppe Neuer Weg GmbH 2018

Alicja Kwade | mit Dirk Bell, Gregor Hildebrandt und Rinus van de Velde Kwade, Alicja; Bell, Dirk; Hildebrandt, Gregor; Velde, Rinus van de; Kaleyta, Timon Karl; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Wienand Verlag 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA