3942 Treffer — zeige 221 bis 245:

Johann Christoph Rincklake auf dem Kulturgut Nottbeck Gödden, Walter 2022

Farbe ist Programm | eine Patchwork-Schau in der Bonner Bundeskunsthalle wird der Komplexität des Themas nur bedingt gerecht 2022

Nicht kleckern, sondern klotzen | die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet dem Düsseldorfer Konzeptkünstler Reinhard Mucha ein fulminante Werkübersicht : in seinen ausufernden Installationen überführt der Archivar in eigenener Sache Vergangenes in Gegenwart Restorff, Jörg 2022

Ecce homo! | die Expressionisten am Folkwang und in der Domschatzkammer Gorschlüter, Peter 2022

Malerei und Fotografie im Dialog | Provenienzforscherin Anna Baumberger erläutert, wie sie die Ausstellung "Eine neue Kunst, Fotografie und Impressionismus" im Von der Heydt-Museum konzipiert hat und wie sich die Künstler der Zeit gegenseitig inspirierten Meyer, Marion 2022

"Der Mensch ist immer indirekt präsent" | zeitgenössischer Fotograf trifft Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts Eickhoff, Beate; Schink, Hans-Christian 2022

Lucas Blalock: Oar or Ore Ferguson, Russell; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve; Abroms-Engel Institute for the Visual Arts 2022

Porträts als Spiegel von Gesellschaften | Fragen an die Kuratorin der neuen Ausstellung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm Storm, Anna 2022

Asservatenkammer | Axel Lieber in der Hengesbach Gallery Hengesbach, Rolf 2022

Fred Schierenbecks Arbeiten im Spannungsfeld von Kunst und Kirche Beer, Johannes 2022

Schlaflos in Steele | im Mai geht das Ausstellungsprojekt "Ruhr Ding" wieder an den Start - diesmal zum Thema "Schlaf" : dazu werden rund 20, meiste eigens für diesen Anlass entstandene Kunststücke unterschiedlichsten Schauplätze im Süden des Reviers besetzen : Industriehalle, Mietwohnung und Grünanlage verwandeln sich für ein paar Wochen zu Kunstorten : Kiosk und Parkdeck stehen dann zum Wachen oder Tagträumen bereit Stadel, Stefanie; Stadel, Stefanie 2022

Peru - ein Katzensprung | die Sammlung präkolumbischer Textilien im Deutschen Textilmuseum Büchel, Silke 2022

Durch die Ausstellung "Trockenwohnen" | Peschkenhaus-Kurator André Schweers führte die Frauen des Moerser Inner Wheel Clubs durch die Dauerausstellung "Trockenwohnen" : der IWC Moers verbindet Freundschaft mit dem guten Zweck Stark, Marlies 2022

Ecce homo! | die Expressionisten am Folkwang und in der Domschatzkammer Gorschlüter, Peter 2022

Beuys' Bienen, 03.04.2022 bis 11.09.2022 Strieder, Barbara 2022

Maschinen aus Lehm und Stroh | frischer Wind im Kunstmuseum Bochum : die neue Direktorin Noor Mertens holt Aurélie Ferruel und Florentine Guédon mit ungewöhnlichen Arbeiten ins Haus : Lehm spielt eine wichtige Roller in der eigens für diesen Ort entwickelten Gesamtinstallation des französischen Künstlerinnen-Duos Kühlem, Max Florian 2022

Nicht kleckern, sondern klotzen | die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet dem Düsseldorfer Konzeptkünstler Reinhard Mucha ein fulminante Werkübersicht : in seinen ausufernden Installationen überführt der Archivar in eigenener Sache Vergangenes in Gegenwart Restorff, Jörg 2022

100 Jahre Museum Folkwang | Kunst für alle und eine zeitlose Mission Grosser, Anka 2022

Johann Christoph Rincklake auf dem Kulturgut Nottbeck Gödden, Walter 2022

"Raum für phantasievolle Aktionen" | das Kunstmuseum Bonn feiert sein 30-jähriges Jubiläum Adolphs, Volker 2022

"From exhibition to expedition" | Robert Smithsons materiell-diskursive Praxis 1968/69 2022

'Kulturprovinz' als Laboratorium ästhetisch-kritischer Erziehung | der Kunstverein Unna e.V Lücke, Sabeth Medea 2022

Von Pacman, Superhelden und Oktopussen | die Julia Stoschek Collection wird 15. : gefeiert wird das natürlich mit einer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart des Bewegtbildes Behrens, Katja 2022

Zeitenwände | eine bemerkenswerte Ausstellung des Fotografen Alfred Derks in der Hauptverwaltung des LVR-Klinik in Bedburg-Hau widmet sich unter dem Titel Zeitenwende dem, was die gesunden Menschen von den Kranken trennt Daute, Ralf; Derks, Alfred 2022

Kunst unter Druck | das "Zentrum für verfolgte Künste" in Solingen setzt sich ein für Künstler*innen, die unter Diktaturen litten und leiden: und es zieht dabei immer wieder Parallelen zwischen gestern und heute : aktuell werden dort Fotografien des in der Ukraine getöteten Journalisten Maks Levin gezeigt : gleichzeitig untersucht eine Schau zur documenta die Strategien des Vergessens im Nachkriegsdeutschland Stadel, Stefanie 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA