940 Treffer in Regionen > 05124 Wuppertal > Elberfeld (Stadtbezirk) > Elberfeld — zeige 226 bis 250:

Vom Spottnamen zur Marke | mit Werken von Camille Pissarro wird die Serie der Impressionisten im Wuppertaler Kunstmuseum fortgesetzt Nasemann, Silke; Finckh, Gerhard 2014

Polka mit 78 Umdrehungen | Komponist und Bandleader Will Glahé Zado, Reinhard 2014

Die reformierte und die lutherische Gemeinde Elberfeld Klugkist Hesse, Hermann; Hense, Ernst; Reiher, Daniela-Nadine 2014

Das Engagement der Stadtbücherei Elberfeld während des Ersten Weltkriegs: Kriegssammlung und Literaturversorgung ins "Feld" Scharmann, Ute 2014

Der Döppersberg, der Stärkungspakt und mehr | die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Döppersberg im Herzen Wuppertals ist mehr als nur ein Stadtentwicklungsprojekt und hängt auch am Stärkungspakt NRW Nasemann, Silke 2014

Die Brutvögel Nordrhein-Westfalens | Ergebnisse für die Messtischblätter TK 4708 (Elberfeld) und TK 4709 (Barmen) auf Quadrantenbasis ; ein Beitrag zur Avifauna des Niederbergischen Mönig, Rainer; Schmitz, Michael 2014

Das Staatsatelier Arno Breker | Bau- und Nutzungsgeschiche 1938 - 1945 = <<The>> Arno Breker State Atelier : history of its construction and use 1938 - 1945 Doll, Nikola; Schöne, Dorothea; Koch, Almut; Breker, Arno; Kunsthaus Dahlem 2014

Alfred Landé | Elberfeld 13.12.1888 - Columbus/Ohio 30.10.1976 Barut, Asim O. 2014

Talpassion | Kreuzweg in der Öffentlichkeit der Stadt Marks, Annette; Kleine, Werner; Ausstellung Talpassion - Kreuzweg in der Öffentlichkeit der Stadt (2014 : Wuppertal) 2014

Die Schmetterlinge der Renaturierungsfläche am Eskesberg in Wuppertal-Elberfeld Radtke, Armin; Laußmann, Tim 2014

Weiter nach Westen | die unvollendet gebliebene Urbanitätsachse Klein, Ulrich 2014

Materialsammlung Talpassion | Kreuzweg in der Öffentlichkeit der Stadt Marks, Annette; Katholische Citykirche Wuppertal 2014

Fotografie in der neuen Werbegestaltung | "Gefesselter Blick" (1930) von Heinz und Bodo Rasch Jaeger, Roland 2014

Jacob Engelbert Teschemacher | (1711 - 1782) ; der Biograph Tersteegens und Orgelbauer ; eine Darstellung von Glaube und Gabe - Wort und Werk ; mit einer Edition seiner Briefe und seiner Lebensbeschreibung Tersteegens sowie der erstmaligen Würdigung von Johann Peter Brögelmanns "Gespräch im Reich der Todten" ; Festgabe anläßlich der Indienststellung der 1743 erbauten, vollständig restaurierten Teschemacher-Orgel aus dem Museum Schnütgen Köln in der Emmanuelkirche zu Köln-Rondorf am 1. Advent, dem 30. November 2014 | Originalausgabe Hübner, Thomas; Pies, Eike; Teschemacher, Jakob Engelbert; Evangelische Kirchengemeinde (Rondorf) 2014

Graffiti Krippe 2009 bis 2013 Kleine, Werner; Schönbach, Christoph 2014

Teschemacher-Orgel erklingt in Köln Wittmütz, Volkmar 2014

"Knäuel im langen Häuserfaden" | Stadtentwicklung und Wohnhausbau im Wuppertal 1770 - 1914 Heuter, Christoph 2014

Wilhelm Deffke, pioneer of the modern logo Breuer, Gerda; Deffke, Wilhelm; Bröhan Design Foundation 2014

125 Jahre Neuapostolische Kirche in Wuppertal-Elberfeld | Kurzchronik der Jahre 1889 bis 2014 Neuapostolische Kirche Wuppertal-Elberfeld 2014

Ein Politiker aus dem Kraftfeld der Moderne | Festakt zum 150. Geburtstag von Heinrich Peus Grebing, Helga; Scheiffele, Walter; Wettig, Klaus 2014

Der Ölberg, mein Kiez Gertz, Christiane 2013

1838 - als der erste Eisenbahnzug anrollte | 175 Jahre älteste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands zwischen Düsseldorf und Elberfeld ; ein Beitrag zu ihrer Vorgeschichte Henkel, Peter 2013

Resan till Saaleck Landin, Per 2013

Die Hofaue | das Textil-Großhandelszentrum in Elberfeld | 2., geänd. Aufl Heyken, Hinrich 2013

Alles auf unserem Berg | 11. Aufl Peter, Uwe; UnternehmerInnen für die Nordstadt 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA