1268 Treffer — zeige 226 bis 250:

Verwehrte Spuren - die Möhnetalbahn | die Erschließung "verträumter Dörfer und stiller Wanderweg" Fröhlich, Helmut 2016

Alois Bartsch (1902-1982) - Mitgründer und erster Schriftleiter des "Grafschafter Boten" Spata, Manfred 2016

Lernort "Wald" - Kindergartenzeit unter starken Bäumen | unterwegs mit den Kindern des AWO-Waldkindergartens "Hollenkinder" in Brilon Kallemeier, Gerda 2016

Friedenserziehung in der Weimarer Republik | eine historisch-biographische Analyse zum Lehrerdasein in der 'pädagogischen Republik' Blömeke, Sigrid 2015

"Nur Feiglinge weichen zurück!" | Josef Rüther (1881-1972): Politische Betätigung am Ende der Weimarer Republik - Verfolgung und Widerstand zur Zeit des Nationalsozialismus Blömeke, Sigrid 2015

"Sie nannten den Kühnen einen Revolutionär..." | der linkskatholische Pazifist und Heimatforscher Josef Rüther (1881-1972) gehörte in der Weimarer Republik zu den frühesten Warnrufern, die die Gefahr von rechts erkannten Bürger, Peter 2015

Die Kloster- und Lehrbibliothek des Gymnasiums Petrinum | historischer Buchbestand jetzt im Museum Haus Hövener in Brilon Schlömer, Carsten 2015

Blick über den Tellerrand - Das tun Brilon und Marsberg für Flüchtlinge Sudhoff, Jana; Blome, Lena; Heiligers, Christiane 2015

Engelbert Seibertz (1813-1905) Teuscher, Andrea 2015

"Die Aufnahme von Schülern kann daher täglich erfolgen" - die Glockengießerschule in Brilon 1929-1936 Schmitz, Heinz-Walter 2015

Im Gedenken an Christoph Becker | verdienster Briloner Priester, Gymnasial-Oberlehrer und Stadthistoriker wurde vor 200 Jahren geboren Sommer, Bernhard 2015

Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien Hachmann, Ute 2015

Naturerlebnisweg Waldfeenpfad in Brilon | umweltpädagogisches Medium im Briloner Regionale-Projekt nach Kyrill Schumacher, Friedel 2015

Die Kloster- und Lehrbibliothek des Gymnasiums Petrinum | historischer Buchbestand jetzt im Museum Haus Hövener in Brilon Schlömer, Carsten 2015

Friedenserziehung in der Weimarer Republik | eine historisch-biographische Analyse zum Lehrerdasein in der 'pädagogischen Republik' Blömeke, Sigrid 2015

"Sie nannten den Kühnen einen Revolutionär..." | der linkskatholische Pazifist und Heimatforscher Josef Rüther (1881-1972) gehörte in der Weimarer Republik zu den frühesten Warnrufern, die die Gefahr von rechts erkannten Bürger, Peter 2015

"Nur Feiglinge weichen zurück!" | Josef Rüther (1881-1972): Politische Betätigung am Ende der Weimarer Republik - Verfolgung und Widerstand zur Zeit des Nationalsozialismus Blömeke, Sigrid 2015

Naturerlebnisweg Waldfeenpfad in Brilon | umweltpädagogisches Medium im Briloner Regionale-Projekt nach Kyrill Schumacher, Friedel 2015

Blick über den Tellerrand - Das tun Brilon und Marsberg für Flüchtlinge Sudhoff, Jana; Blome, Lena; Heiligers, Christiane 2015

Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien Hachmann, Ute 2015

Engelbert Seibertz (1813-1905) Teuscher, Andrea 2015

Im Gedenken an Christoph Becker | verdienster Briloner Priester, Gymnasial-Oberlehrer und Stadthistoriker wurde vor 200 Jahren geboren Sommer, Bernhard 2015

"Die Aufnahme von Schülern kann daher täglich erfolgen" - die Glockengießerschule in Brilon 1929-1936 Schmitz, Heinz-Walter 2015

Brilon Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

Partnerstädte setzen RGRE-Erklärung um | 50 Jahre Städtepartnerschaft von Brilon und Hesdin in Frankreich Sommer, Reinhard 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA