578 Beiträge in: ZDB-208278-0 — zeige 226 bis 250:

Stammfolgen der Familie Scheidt-Weschpfennig Scheidt-Weschpfennig, Paul Eberhard von 2010

Zur Herkunft des Johannes van Giel (Geel oder Gielen), seit 1770 in der reformierten Gemeinde Kelzenberg wohnhaft Blömer, Alfred 2009

Die Reformation im Rheinland | Anfänge der reformierten Gemeinden in Wevelinghoven, Otzenrath, Wickrathberg und Vorweiden-Lürken Wimmers, Manfred 2009

Anmerkungen zu einigen Familien mit Namen Bolzius Haensch, Annette 2009

Die Reformation im Rheinland | Anfänge der reformierten Gemeinden in Wevelinghoven, Otzenrath, Wickrathberg und Vorweiden-Lürken Wimmers, Manfred 2009

Zur Herkunft des Johannes van Giel (Geel oder Gielen), seit 1770 in der reformierten Gemeinde Kelzenberg wohnhaft Blömer, Alfred 2009

Anmerkungen zu einigen Familien mit Namen Bolzius Haensch, Annette 2009

Die Erbteilung Langenberg in Wipperfürth 1583 - 1593 Burghardt, Franz J. 2009

Die Kölner Reise des Johann Jakob Kneipff aus Bernkastel Braun, Jörg Matthias 2009

Zur Genealogie der v. Scheidt gen. Weschpfennig Niederau, Kurt 2009

Die Kölner Reise des Johann Jakob Kneipff aus Bernkastel Braun, Jörg Matthias 2009

Die Erbteilung Langenberg in Wipperfürth 1583 - 1593 Burghardt, Franz J. 2009

Zur Genealogie der v. Scheidt gen. Weschpfennig Niederau, Kurt 2009

1417 - Erstnennung des Patriziergeschlechts "v. d. Bank" als Erbrat der freien Reichsstadt Aachen Bank, Ralf von der; Bank, Kornelius von der; Vonderbank, Heinz-Hubert 2008

1417 - Erstnennung des Patriziergeschlechts "v. d. Bank" als Erbrat der freien Reichsstadt Aachen Bank, Ralf von der; Bank, Kornelius von der; Vonderbank, Heinz-Hubert 2008

Bonner Nachrichter und Wasenmeister bzw. Abdecker vom 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Held, Robert 2008

Bonner Nachrichter und Wasenmeister bzw. Abdecker vom 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Held, Robert 2008

Theodor Wocker und die Aushebung für das stehende Heer 1824 in der Bürgermeisterei Oedekoven Held, Johanna 2008

Familiengeschichtliches aus den Akten der alten Abtei Hamborn in Duisburg Horstkötter, Ludger 2008

Maria von Lohausen und die Düsseldorfer Ratsherren-Geschlechter Steingen und Lohausen | ein Beitrag zur Soziographie des Düsseldorfer Stadtadels Lohausen, Herman 2008

Theodor Wocker und die Aushebung für das stehende Heer 1824 in der Bürgermeisterei Oedekoven Held, Johanna 2008

Familiengeschichtliches aus den Akten der alten Abtei Hamborn in Duisburg Horstkötter, Ludger 2008

Maria von Lohausen und die Düsseldorfer Ratsherren-Geschlechter Steingen und Lohausen | ein Beitrag zur Soziographie des Düsseldorfer Stadtadels Lohausen, Herman 2008

Die im Jahre 1716 Aufsehen erregende Heirat des Trinchen Dockes zu Engelbleck in der Pfarre Mönchengladbach Blömer, Alfred 2007

Personengeschichtliche Quellen für den Dingstuhl Pier-Merken Degenhard, Monika 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA