687 Beiträge in: Natur und Heimat — zeige 226 bis 250:

Ein Versuchsplan zur Analyse der Diversität der Avifauna Gerß, Wolfgang 2009

Das Mauer-Felsenblümchen (Draba muralis L.) auf Bahngeländen im Ruhrgebiet Kasielke, Till; Jagel, Armin 2009

Faunistisch bemerkenswerte Wanzen aus Nordrhein-Westfalen (Insecta: Heteroptera) Schäfer, Peter 2009

Der Förderpreis der Akademie für ökologische Landesforschung für das Jahr 2009 wurde am 14. März 2009 an Michael Bußmann verliehen | Herr Bußmann aus Gevelsberg erhielt die Auszeichnung in Anerkennung seiner grundlegenden Arbeiten zur Feldbiologie Westfalens ; die Laudatio anlässlich der Preisverleihung auf der 33. Jahrestagung der Akademie im LWL-Museum für Naturkunde Münster hielt Feldmann, Reiner 2009

Individuenreiche Vorkommen der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) in Westfalen im Jahr 2008 | Masseneinflug oder übersehene Vorkommen? Menke, Norbert; Olthoff, Matthias 2009

Die Hautflügler-Gemeinschaft des Rosengallapfels | Analyse eines ökologischen Kleinsystems Feldmann, Reiner 2009

Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden (Nordrhein-Westfalen, Kreis Coesfeld) Decker, Peter; Hannig, Karsten 2009

Die Nacktschneckengesellschaften in NW-Deutschland (Gastropoda: Milacidae, Boettgerillidae, Limacidae, Agriolimacidae, Arionidae) | ein Ergebnis der NRW-Kartierung Kappes, Heike; Kobialka, Hajo 2009

Spinnen (Araneae) auf einem Gründach in Münster (NRW) Kühn, Katharina; Buchholz, Sascha 2009

Untersuchungen zur Fledermausfauna in den Baumbergen zur Sommerzeit Krannich, Axel; Meier, Frauke 2008

Erstfunde von Ceriagrion tenellum (De Villers, 1789) (Späte Adonislibelle) und Erythromma lindenii (Sélys, 1840) (Pokal-Azurjungfer) im NSG "Heiliges Meer" Chen, Simon 2008

Neubürger in der Tierwelt des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" bei Hopsten und Recke (Kreis Steinfurt) Rehage, Heinz Otto 2008

Verbreitung der Zauneidechse (Lacerta agilis) im Kreis Warendorf Schwartze, Michael 2008

Schilfrückgang am Großen Heiligen Meer (Kreis Steinfurt, NRW) unter dem Einfluss des Bisams (Ondatra zibethicus) Helm, Saskia 2008

Verbreitung und Habitatpräferenzen der Braunen Wegschnecken in W-Deutschland (Gastropoda: Arionidae: Arion subfuscus s.l.) Kobialka, Hajo; Kappes, Heike 2008

Aktueller Nachweis von Gallen der Knopperngallwespe (Andricus quercuscalicis) in Westfalen Feldmann, Reiner 2008

Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) im Hagener Raum | Verbreitung, Bestand, Ökologie und Beobachtungen zur Biologie Schlüpmann, Martin 2008

Beitrag zur Wildbienenfauna Westfalens | Erstnachweise und Wiederfunde als verschollen eingestufter Arten aus Ostwestfalen-Lippe Bleidorn, Christoph 2008

Beiträge zur Käferfauna (Coleoptera) der Umgebung von Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein) Rehage, Heinz Otto; Terlutter, Heinrich 2008

Eine Alpenfledermaus, Hypsugo savii (Bonaparte, 1937) in Dortmund, Deutschland Vierhaus, Henning 2008

Prof. Hermann Müller: Lippstädter Naturforscher und Pädagoge Tenbergen, Bernd; Münz, Heinrich 2008

Ein Moorbirkenbruch im Ruhrgebiet - Flora und Vegetation der Brandheide (Kreis Recklinghausen, NRW) Gausmann, Peter; Jagel, Armin 2007

Heinz Lienenbecker: Preisträger der Akademie für ökologische Landesforschung Feldmann, Reiner 2007

Die Wespenspinne, Argiope bruennichi (Scopoli, 1772), im mittleren Westfalen | Daten zum Aktuellen Bestand und zur Biologie eines Neubürgers Feldmann, Reiner 2007

Zur Faunistik der Schnabelfliegen im Raum Hagen (Mecoptera: Panorpidae) Drees, Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA