670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 226 bis 250:

Oelinghausen: Schatzkammer am Wegesrand | das ehemalige Prämonstratenserinnen-Kloster im Sauerland wurde beispielhaft restauriert Padberg, Magdalena 1996

Familienleben litt unter "Staatspflicht" | Eleonore Vincke, geb. von Syberg (1788-1826): die Frau des ersten westfälischen Oberpräsidenten Strotdrees, Gisbert 1996

Luftschiff strandet im Teutoburger Wald | Zeppelin LZ VII wurde 1910 in Westfalen wie ein Weltwunder bestaunt Schmedt, Friedrich 1996

Seile schlagen auf den Bauernhöfen | ein traditionsreiches Handwerk in Westfalen zwischen Reepwinde und Reepschlitten Strotdrees, Gisbert 1996

Peter Hille wohnte einst in Hamm | Begegnungen mit dem berühmten Dichter, Menschenfreund und Humanisten Reeck, Emerich 1996

Bilderbogen zum Kaiser-Wilhelm-Ring | Hammer Ringanlagen erhielten im Jahre 1913 monarchischen Taufnamen Scheven, Ilsemarie von 1996

Bet Ha-Chaim - das Haus des Lebens | seit dem Jahre 1942 ist der jüdische Friedhof in Dorsten verwaist Vienenkötter, Christiane 1996

August Siemens, Kreisbaumeister zu Hamm | bedeutende Forscherfamilie hatte auch Angehörige in Hamm Scheven, Ilsemarie von 1996

Puppenküchen mit Waschbrett und Bügeleisen | das Museum der Stadt Lünen gibt Einblick in die Wohnwelt bürgerlicher Familien von 1800 bis 1935 Beaugrand, Günter 1996

Zwischen Kuhstall und Klosterkirche | "Pater Bauer" in der Abtei Königsmünster versteht sein Handwerk als Tierwirtschafts-Meister Bamfaste, Elmar 1996

Ein denkwürdiger Hausabriß | Westentorkapelle in Hamm wurde 1937 niedergelegt Scheven, Ilsemarie von 1996

Über Jahrhunderte mit den Toten verbunden | das "Nekrologium" der Abtei Grafschaft wird in Königsmünster weitergeführt Hermes, Michael 1996

Seile schlagen auf den Bauernhöfen | ein traditionsreiches Handwerk in Westfalen zwischen Reepwinde und Reepschlitten Strotdrees, Gisbert 1996

Familienleben litt unter "Staatspflicht" | Eleonore Vincke, geb. von Syberg (1788-1826): die Frau des ersten westfälischen Oberpräsidenten Strotdrees, Gisbert 1996

Bilderbogen zum Kaiser-Wilhelm-Ring | Hammer Ringanlagen erhielten im Jahre 1913 monarchischen Taufnamen Scheven, Ilsemarie von 1996

Luftschiff strandet im Teutoburger Wald | Zeppelin LZ VII wurde 1910 in Westfalen wie ein Weltwunder bestaunt Schmedt, Friedrich 1996

Ein denkwürdiger Hausabriß | Westentorkapelle in Hamm wurde 1937 niedergelegt Scheven, Ilsemarie von 1996

Oelinghausen: Schatzkammer am Wegesrand | das ehemalige Prämonstratenserinnen-Kloster im Sauerland wurde beispielhaft restauriert Padberg, Magdalena 1996

Puppenküchen mit Waschbrett und Bügeleisen | das Museum der Stadt Lünen gibt Einblick in die Wohnwelt bürgerlicher Familien von 1800 bis 1935 Beaugrand, Günter 1996

August Siemens, Kreisbaumeister zu Hamm | bedeutende Forscherfamilie hatte auch Angehörige in Hamm Scheven, Ilsemarie von 1996

Bet Ha-Chaim - das Haus des Lebens | seit dem Jahre 1942 ist der jüdische Friedhof in Dorsten verwaist Vienenkötter, Christiane 1996

Peter Hille wohnte einst in Hamm | Begegnungen mit dem berühmten Dichter, Menschenfreund und Humanisten Reeck, Emerich 1996

Zwischen Kuhstall und Klosterkirche | "Pater Bauer" in der Abtei Königsmünster versteht sein Handwerk als Tierwirtschafts-Meister Bamfaste, Elmar 1996

Hütte und "Fuchs" auf dem Meilerplatz | die Köhlerei war einst ein wichtiger Wirtschaftszweig in Westfalen Strotdrees, Gisbert 1996

Ländliches Bierbrauen damals in alter Zeit | Gesundheits- und Lebenselixier von einst Strotdrees, Gisbert 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA