970 Treffer — zeige 226 bis 250:

Erkelenzer Schuhgeschichten | Schuhmacher Franz Körfer erzählt : bäuerliche Strohschuhe : die "Doc Martens" meiner jüngsten Tochter Zündorf, Hans Mathias 2018

Brandopferstein und Kornschwinge | Funde aus römischen Brunnen bei Borschemich Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef 2018

Historischer Baubefund im ehemaligen Kreuzherrenkloster "Haus Hohenbusch" Körfer, Frank 2018

Berichte der Kreisleitung Erkelenz der NSDAP an die Gauleitung Köln-Aachen 1940 bis 1944 Henßen, Helmut 2018

Haus Hohenbusch - Erkelenz Stoffels, Nicole 2018

Geschichte im Schatten von St. Lambertus | Immerath, Lützerath, Pesch von den Anfängen bis zur Umsiedlung | 1. Auflage Staatz, Peter; Klauth, Carlo; Klartext Verlag 2017

Erkelenz | Stadt, Land, Dorf - ein Streifzug Grates, Friederike 2017

Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich Schuler, Alfred; Becker, Holger 2017

Haus Palant zu Borschemich im Ausgrabungsbefund Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef 2017

Geschichte im Schatten von St. Lambertus | Immerath, Lützerath, Pesch von den Anfängen bis zur Umsiedlung | 1. Auflage Staatz, Peter; Klauth, Carlo; Klartext Verlag 2017

Erkelenz | Stadt, Land, Dorf - ein Streifzug Grates, Friederike 2017

Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich Schuler, Alfred; Becker, Holger 2017

Haus Palant zu Borschemich im Ausgrabungsbefund Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef 2017

Über den Zwang gehen zu müssen | die Umsiedlung Immerath-Lützerath-Pesch Flor, Valeska 2016

Radwandern in der Freizeitregion Heinsberg | mit Knotenpunktsystem : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 8. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; Kreis Heinsberg, 52525 Heinsberg; BVA Bielefelder Verlag 2016

Radwandern in der Freizeitregion Heinsberg | mit Knotenpunktsystem : GPS-Tracks-Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 8. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; Kreis Heinsberg, 52525 Heinsberg; BVA Bielefelder Verlag 2016

Vereinsleben - Vereinssterben? | Wandel im ländlichen Raum als Chance und Problem aktueller Vereinsarbeit Lieneke, Sarah Milena 2016

Einem ehemaligen Jülicher Rittersitz "auf den Grund gegangen" | die archäologische Ausgrabung von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch Schuler, Alfred 2016

Rittersitz Haus Pesch "auf den Grund gegangen" | die Braunkohle besiegelte sein Schicksal : Haus Pesch in Erkelenz-Pesch - ein ehemaliger Rittersitz im Jülicher Land - wurde 2010 für den Tagebau Garzweiler abgebrochen : die LVR-Denkmalpflege nahm dies zum Anlass für umfassende Ausgrabungen : neben grundlegenden Erkenntnissen zur Baugeschichte wurde auch ein besonders vielfältiges Spektrum an Funden gewonnen, das charakteristisch ist für das Lebensumfeld des landsässigen Niederadels in rheinischer Spätgotik und Renaissance Schuler, Alfred 2016

Radwandern in der Freizeitregion Heinsberg | mit Knotenpunktsystem : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 8. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; Kreis Heinsberg, 52525 Heinsberg; BVA Bielefelder Verlag 2016

Radwandern in der Freizeitregion Heinsberg | mit Knotenpunktsystem : GPS-Tracks-Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 8. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; Kreis Heinsberg, 52525 Heinsberg; BVA Bielefelder Verlag 2016

Über den Zwang gehen zu müssen | die Umsiedlung Immerath-Lützerath-Pesch Flor, Valeska 2016

Vereinsleben - Vereinssterben? | Wandel im ländlichen Raum als Chance und Problem aktueller Vereinsarbeit Lieneke, Sarah Milena 2016

Einem ehemaligen Jülicher Rittersitz "auf den Grund gegangen" | die archäologische Ausgrabung von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch Schuler, Alfred 2016

Rittersitz Haus Pesch "auf den Grund gegangen" | die Braunkohle besiegelte sein Schicksal : Haus Pesch in Erkelenz-Pesch - ein ehemaliger Rittersitz im Jülicher Land - wurde 2010 für den Tagebau Garzweiler abgebrochen : die LVR-Denkmalpflege nahm dies zum Anlass für umfassende Ausgrabungen : neben grundlegenden Erkenntnissen zur Baugeschichte wurde auch ein besonders vielfältiges Spektrum an Funden gewonnen, das charakteristisch ist für das Lebensumfeld des landsässigen Niederadels in rheinischer Spätgotik und Renaissance Schuler, Alfred 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA