1042 Treffer — zeige 226 bis 250:

Kleiner Fluss von europäischem Rang - die Alme in Zahlen, Bildern und Geschichten Weiß, Andreas 2013

Messbare Erfolge nach nur 3 Jahren? | Zwischenbilanz des Monitorings im LIFE+Projekt "Ems bei Einen" Bockwinkel, Günter 2013

Vom Fluss an der Peripherie zur europäischen Wasserstraße | die Ems und der Dortmund-Ems-Kanal Veltmann, Claus 2013

Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern | Fachtagung 10./11. Juni 2013, Paderborn Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern (2013 : Paderborn) 2013

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

Ein neues Bett für die Wurm in Unterbruch Oeben, Wilhelm 2013

Zwischen Nutzungs- und Schutzinteressen | die Lutter als Element der Bielefelder Umweltgeschichte Büschenfeld, Jürgen 2013

Vegetationsentwicklung auf künstlich angelegten Binnendünen Brandt, Ann-Kathrin; Schmidt-Formann, Oliver; Kiehl, Kathrin 2013

Von der Idee zur Großbaustelle - | Erfolgsfaktoren beim Renaturierungsvorhaben Ems in Einem Schimmer, Hannes 2013

Strömungsretter bei der Feuerwehr Hagen Blumenthal, Ralf; Funke, Michael 2013

Die Schleuse Horst am "Dreiländereck" | Schifffahrt auf der Lippe Niklowitz, Fredy 2013

Ein Parqadies vor unserer Haustüre: die Lippe Kleimann, Jürgen 2013

Der Haarbach - eine Geschichte der Zerstörung und der Wiederauferstehung Korn, Michael 2012

273 x 12 Rhein-Cage-Projekt Klau's'ens 2012

Wann und wie treten Erfolge ein? | Veränderungen von Renaturierungen und Erfolgskontrollen an der Eifel-Rur Goedeking, Antje 2012

Die die Lippeseeumflut in Paderborn-Sande - Entwicklungen von 2005 bis 2012 Bockwinkel, Günter; Berning, Annette; Detering, Ulrich 2012

Dämme und Mauern halten die Ems zukünftig in ihrem Bett Wiedenhaus, Andreas 2012

Der Fabrikant Philipp Boecker in der Nahmer und sein Fischereiprozess von 1847 - 1853 Bleicher, Wilhelm 2012

Die Reaktion von Fischen auf Renaturierung der Lippeaue Bunzel-Drüke, Margret; Scharf, Matthias; Zimball, Olaf 2012

Bäche und Flüsse im Kreis sollen natürlicher fließen Pelster, Judith 2012

Aus den letzten Jahren der Aachener Pau (1865 - 1890) Lohrmann, Dietrich 2012

Vom Mühlendorf Bleicher, Wilhelm 2012

Einfluss der Hydromorphologie auf Gewässerlebensgemeinschaften | die meisten Gewässer in Deutschland sind morphologisch verändert ; eine Vielzahl von geplanten Renaturierungsmaßnahmen soll nun zur Verbesserung der Situation beitragen ; doch welche Maßnahmen sind aus ökologisher Sicht wirklich sinnvoll, um letztlich den geforderten "guten ökologischen Zustand" zu erreichen? Völker, Jeanette; Borchardt, Dietrich 2012

Renaturierung der Niers und ihre ökologische Wirksamkeit | Reaktion von Hydromorphologie, Makrozoobenthos und Uferfauna Schattmann, Andreas 2012

Die Grevener Emsinsel | Erinnerungen an einen verlorengegangenen Dorfteil Kirschnick, Herbert; Heimatverein Greven 1982. Arbeitskreis Geschichte 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA