340 Treffer — zeige 226 bis 250:

Normale Praxis | von neuen Konzepten in der Armenpflege, angestrengten Bemühungen zweier Medizinalräte und der erfolgreichen Nicht-Gründung eines Krankenhauses Dross, Fritz 2006

Die Wiebeking-Karte des Bergischen Landes von 1790/1792 Berger, Frank 2006

Die Gründung von Friedensthal 1792 | ein heterodoxes Siedlungsunternehmen im konfessionellen Umfeld Bernet, Claus 2006

Die Gründung von Friedensthal 1792 | ein heterodoxes Siedlungsunternehmen im konfessionellen Umfeld Bernet, Claus 2006

France, Prussia, or Germany? | the Napoleonic wars and shifting allegiances in the Rhineland Rowe, Michael 2006

Die Wiebeking-Karte des Bergischen Landes von 1790/1792 Berger, Frank 2006

Normale Praxis | von neuen Konzepten in der Armenpflege, angestrengten Bemühungen zweier Medizinalräte und der erfolgreichen Nicht-Gründung eines Krankenhauses Dross, Fritz 2006

Das Lied der Glocke | die älteste Glocke von Heiligenhaus Watty, Rolf 2005

Das Lied der Glocke | die älteste Glocke von Heiligenhaus Watty, Rolf 2005

Die Splißinhaber des Biermanns Lehens | Erbpfacht zu Langbroich Beckers, Paul 2004

Ludwig Seebohm (1757-1835) | founder of Friedensthal Bernet, Claus 2004

Ludwig Seebohm (1757-1835) | founder of Friedensthal Bernet, Claus 2004

Die Splißinhaber des Biermanns Lehens | Erbpfacht zu Langbroich Beckers, Paul 2004

Die Düsseldorfer Gemäldegalerie | Kunst und Kultur im Schatten der Revolutionskriege und der Säkularisation Dascher, Ottfried 2003

Kurköln und das Vest Recklinghausen in der allgemeinen politischen Entwicklung vom April 1792 bis zum RDHS Februar 1803 Gonska, Klaus 2003

Die Düsseldorfer Gemäldegalerie | Kunst und Kultur im Schatten der Revolutionskriege und der Säkularisation Dascher, Ottfried 2003

Kurköln und das Vest Recklinghausen in der allgemeinen politischen Entwicklung vom April 1792 bis zum RDHS Februar 1803 Gonska, Klaus 2003

Ludwig van Beethoven - ein typisches Wunderkind? Ladenburger, Michael 2003

Bartschers Möbel und ihr kulturhistorischer Kontext | "von vortrefflichem Geschmacke" oder das empfindsame Möbel Nitschke, Ralf 2003

Brandenburg-Preußen und der Niederrhein | die Rolle Gelderns und die Beziehung zu Wesel im Rahmen der preußischen Politik Veltzke, Veit 2003

Freiheit für vier Frauen und Männer aus dem Amt Brackwede Beckmann, Karl 2003

Brandenburg-Preußen und der Niederrhein | die Rolle Gelderns und die Beziehung zu Wesel im Rahmen der preußischen Politik Veltzke, Veit 2003

Ludwig van Beethoven - ein typisches Wunderkind? Ladenburger, Michael 2003

Bartschers Möbel und ihr kulturhistorischer Kontext | "von vortrefflichem Geschmacke" oder das empfindsame Möbel Nitschke, Ralf 2003

Freiheit für vier Frauen und Männer aus dem Amt Brackwede Beckmann, Karl 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA