438 Treffer — zeige 226 bis 250:

Der Antwerpener Markt und die Städte im Herzogtum Jülich um 1500 Herborn, Wolfgang 2005

Waidproduktion und Waidhandel im Herzogtum Jülich im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Andermahr, Heinz 2005

Gesammelte Aufsätze zur Jülicher Territorialgeschichte | dem Autor dargebracht aus Anlass seines 65. Geburtstages von der Joseph-Kuhl-Gesellschaft Herborn, Wolfgang 2005

"Steinerne Pfähle" markierten die Grenze zwischen dem Kurfürstentum Köln und den Herzogtümern Geldern und Jülich Houben, Christel; Houben, Ulrich 2004

Heilen außerhalb der Medizinal-Ordnung | Autorität, Konkurrenz und Geschlecht in den Herzogtümern Jülich-Berg 1799 - 1875 Landgraf, Susanne 2004

Burg und Dorf Satzvey - Streitobjekt zwischen Kurköln und Jülich | neue Erkenntnisse vor allem zur Vorgeschichte und den Anfängen Krüger, Klaus 2004

"Steinerne Pfähle" markierten die Grenze zwischen dem Kurfürstentum Köln und den Herzogtümern Geldern und Jülich Houben, Christel; Houben, Ulrich 2004

Heilen außerhalb der Medizinal-Ordnung | Autorität, Konkurrenz und Geschlecht in den Herzogtümern Jülich-Berg 1799 - 1875 Landgraf, Susanne 2004

Burg und Dorf Satzvey - Streitobjekt zwischen Kurköln und Jülich | neue Erkenntnisse vor allem zur Vorgeschichte und den Anfängen Krüger, Klaus 2004

In der Stadt Jülich im Verlauf des 18. Jahrhunderts Hingerichtete Bers, Günter 2004

In der Stadt Jülich im Verlauf des 18. Jahrhunderts Hingerichtete Bers, Günter 2004

Stiftsherr Peter von Streithagen (1595 - 1670) als erster Regionalhistoriker des Jülicher Landes Bers, Günter 2003

Stiftsherr Peter von Streithagen (1595 - 1670) als erster Regionalhistoriker des Jülicher Landes Bers, Günter 2003

Wasserbau und Wassermühlen an der mittleren Rur | die Kernlande des Herzogtums Jülich 8. - 18. Jahrhundert Droste, Peter Johannes 2003

Wasserbau und Wassermühlen an der mittleren Rur | die Kernlande des Herzogtums Jülich 8. - 18. Jahrhundert Droste, Peter Johannes 2003

Der Jülicher Mühlenbann der Mühle in Harff an der Erft (Stadt Bedburg) im 14. Jahrhundert Andermahr, Heinz 2002

Der Jülicher Mühlenbann der Mühle in Harff an der Erft (Stadt Bedburg) im 14. Jahrhundert Andermahr, Heinz 2002

Die Hochzeit des Herzogs Wilhelm IV. (III.) von Jülich-Berg mit Markgräfin Sibilla von Brandenburg am 8. Juli 1481 in Köln Redlich, Otto Reinhard 2002

Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den niederrheinischen Territorien während des 18. Jahrhunderts Kistenich, Johannes 2002

Versuchte konfessionelle Neutralität im Reformationszeitalter der Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg Schulte, Christian 2002

Der Status der lutherischen Protestanten im Herzogtum Jülich nach einer Beschreibung des Jahres 1780 Ventzke, Karl 2002

Die Hochzeit des Herzogs Wilhelm IV. (III.) von Jülich-Berg mit Markgräfin Sibilla von Brandenburg am 8. Juli 1481 in Köln Redlich, Otto Reinhard 2002

Der Status der lutherischen Protestanten im Herzogtum Jülich nach einer Beschreibung des Jahres 1780 Ventzke, Karl 2002

Versuchte konfessionelle Neutralität im Reformationszeitalter der Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg Schulte, Christian 2002

Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den niederrheinischen Territorien während des 18. Jahrhunderts Kistenich, Johannes 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA