5096 Treffer — zeige 226 bis 250:

Karolingische und ottonische Reliquienauthentiken aus Westfalen Mersiowsky, Mark 2021

"Ohne Irrtum und Fehler sowie einmütig im Geiste" | zur nachtridentinischen Reform der Liturgie im Bistum Paderborn Kopp, Stefan 2021

Unheiliges Köln? | Interdikte über die Stadt Köln und ihre Bewältigung im Kontext erzbischöflich-städtischer Auseinandersetzungen (1250-1350) Jaser, Christian 2021

Der Streit um die Schule in der rheinischen Kirchenprovinz in der Weimarer Republik Hermle, Siegfried 2021

Katholische Konfessionalisierung in Paderborn? | religiöse Prozesse in der frühen Neuzeit Kopp, Stefan; Kopp, Stefan; Moritz, Tilman; Moritz, Tilman; Priesching, Nicole; Priesching, Nicole; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; Interdisziplinäre Tagung "Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?: Religiöse Prozesse in der Frühen Neuzeit" (2019 : Paderborn) 2021

Zentrale Gestalten evangelischer Kirchengeschichte in Niedersachsen Hofheinz, Marco; Lückel, Ulf; Luther-Verlag GmbH 2021

Die Auswirkungen der Säkularisation auf Prozessionen, Wallfahrten und Bruderschaften in den Bistümern Paderborn und Münster Olschewski, Ursula 2021

Karl der Große, Bismarck und die Licht- und Schattenseiten des Kulturkampfs im Bistum Münster | kirchliche Kunst als Medium der Konfliktbewältigung Priever, Andreas 2021

Sanierung des "Kaiserstiels" am Kirchturm zu Ledde Schwengelbeck, Ortwin 2021

Die zwei Kupferstiche mit dem Sachsenherzog Widukind im Boker Anteil der Monumenta Paderbornensia Kößmeier, Bernhard 2021

Erzbistum Paderborn, 2020/2021 | [Nekrologe] Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn 2021

Was lange währt: Die Entstehung der Evangelischen Kirche in Aldekerk Sillekens, Nicole 2021

"Angst vor Bedeutungslosigkeit und Sozialismus" | die rheinische Provinzialkirche im Wohlfahrtsstaat von Weimar Schlösser-Kost, Kordula 2021

"Bittere Trennung" | 1821 - Das kurkölnische Sauerland kommt zu Paderborn Schmidt, Konrad 2021

Kirchlicher Aufbruch und architektonisches Experiment um 1970 | Walter Maria Förderer und Gottfried Böhm Kuhrau, Sven 2021

Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter | Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen Conermann, Stephan; Wolter-von dem Knesebeck, Harald; Quiering, Miriam; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2021

Der Raub des Libori-Schreins vor 400 Jahren Rade, Hans Jürgen 2021

Der Neubau des evangelischen Gemeindezentrums in Frechen durch die Architekten Emil Schreiterer und Bernhard Below | Pläne und Alternativen, Organisation und Finanzierung 1912-1922 Weiß, Lothar 2021

Repräsentation mit Krummstab, Wappen und Mitra | die Siegelbilder der spätmittelalterlichen Mindener Bischöfe Schnack, Frederieke Maria 2021

Stiften ist Hoffnung in die Zukunft | Einblicke in das stifterische Engagement im Erzbistum Köln | Erweiterte Neuauflage Babli, Saṥa; Böhme-Barz, Elke; Radwan, Christine; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2021

Vom Löwen gefaucht und geschnurrt | heutige Begegnungen mit Kardinal von Galen Trautmann, Markus 2021

Das katholische Arbeitermilieu an der Ruhr und die Entstehung des Bistums Essen - ein Berichtsband zur KAB-Versammlung in Essen 1959 Henkelmann, Andreas 2021

Vom Domkloster zu Domherrenkurien | mittelalterliche Schriftquellen aus dem Umfeld der Grabungen im Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn Otto, Arnold 2021

"Mein Schwalbennest" | Pfarrer Eduard Hirsch (1832-1894) plant den Neubau eines Pfarrhauses für die Evangelische Kirchengemeinde Lintorf Buer, Manfred; Hirsch, Eduard 2021

Der Architekt Heinrich Stiegemann und seine Kirchbauten im Erzbistum Paderborn Sauerbier, Christian; Bonifatius GmbH 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA