5386 Treffer in Sachgebiete > 220500 Archäologie — zeige 2276 bis 2300:

Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Otten, Thomas 2010

Batardeau, Uferbefestigung und ein Plattbodenschiff der frühen Neuzeit in Kaiserswerth Schletter, Hans-Peter 2010

Ein Degen aus dem frühneuzeitlichen Friedhof in Gelsenkirchen - Schloss Horst Thier, Bernd; Weisgerber, Andreas 2010

Frühe Kirchen und Klöster im Ruhrgebiet Pieper, Roland 2010

Overland routes as markers for central places | the Hellweg between Rhine and Elbe Ludowici, Babette 2010

Berichte aus der Essener Denkmalpflege 2010

Fundgeschichten. Archäologie in Nordrhein-Westfalen | Begleitheft für Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinformation zur Archäologischen Landesausstellung in Köln und Herne : Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln 19. März - 14. November 2010 : LWL-Museum für Archäologie / Westfälisches Landesmuseum Herne 16. April - 20. November 2011 Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Museumsdienst Köln 2010

Auf den Spuren der römischen Geschichte in Baesweiler und Umgebung Plum, Alexander 2010

Die Lippe | eine Zeitreise von der Altsteinzeit bis heute ; [... anlässlich der Sonderausstellung Mensch und Fluss, die vom 28. Oktober 2010 bis 6. Februar 2011 im Museum Kamen und vom 20. März bis 21. August 2011 im Schiffshebewerk Henrichenburg und im Museum Datteln zu sehen ist] | 1. Aufl Eggenstein, Georg; Lippeverband; Ausstellung Mensch und Fluss. 7000 Jahre Freunde und Feinde an der Lippe (2010 - 2011 : Kamen u.a.) 2010

Überraschende Einblicke in den Untergrund des Düsseldorf Stadthauses Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Erlebnisraum Römerstraße, <Agg>: Agrippastraße Köln-Trier Aufmkolk, Gerd; WGF Nürnberg 2010

Reste germanischer Besiedlung in Bredeney Brabänder, Karsten; Hopp, Detlef 2010

Der Steinturm in Duisburg-Huckingen | ein Steinwerk des hohen Mittelalters Hensch, Mathias; Herrmann, Volker 2010

Spannendes Bodenarchiv: das Gelände der ehemaligen Abtei Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Ausgrabungen in der Bechergasse und im Norden des Alter Marktes in Köln 2004 - 2009 | Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn Frashëri, Gjergj 2010

Unter dem Freizeitbad ... | archäologische Entdeckungen in Olfen-Kökelsum Ackermann-Grünewald, Dorothee; Gaffrey, Jürgen 2010

Von der Landesgeschichte zu den Heidengräbern der Vorzeit | katholische und lutherische Archäologen im Westfalen des frühen 18. Jahrhunderts Dethlefs, Gerd 2010

Forschungen zum vor- und frühgeschichtlichen Siedlungszentrum im Soester Westen | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Pfeffer, Ingo 2010

Ein mehrperiodischer Fundplatz in Porta-Westfalica-Barkhausen an der Weser | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Kröger, Hannelore; Best, Werner 2010

Die Holzasche-Kalk-Blei-Gläser der Hütte am Füllenberg bei Altenbeken-Buke | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Wedepohl, Karl Hans; Bergmann, Rudolf; Kronz, Andreas 2010

Archäomagnetische Datierung der Glasöfen am Füllenberg bei Altenbeken-Buke | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Schnepp, Elisabeth 2010

Aktuelle Forschungsprojekte | eine Auswahl Verbund archäologische Institutionen KölnBonn 2010

Industriearchäologie im Revier | die St. Antony Hütte in Oberhausen-Osterfeld und die Krupp Stahlfabrik in Essen Hopp, Detlef; Obladen-Kauder, Julia 2010

Delfine an der Emscher | die kaiserzeitliche Siedlung von Castrop-Rauxel-Ickern Pape, Jürgen; Speckmann, Angelika 2010

Eine archäologische Sondage in Meerbusch-Osterath Becker, Ute 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA