1124 Treffer in Sachgebiete > 849020 Gold- und Silberschmiedekunst. Schmuck — zeige 231 bis 255:

Unbekannter Juwelier in Paris (?), Brustkreuz mit Rubinen und Diamanten, um 1672 | Geschenk König Ludwigs XIV. von Frankreich an den münsterischen Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen Dethlefs, Gerd 2015

Römisches Reich, Schmuckanhänger mit Aureus von 201 n. Chr. des Septimius Severus und des Caracalla aus Laodikeia/Syrien | 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts, gefunden 1961 in Hornoldendorf, Kr. Lippe Kötz, Stefan 2015

Sakrale Gefäße und Geräte Januschka, Karl 2015

Im Dienste des Kaisers? | zu einigen römischen Neufunden aus Lieme bei Lemgo Zelle, Michael 2015

Rechtsgutachten über die "Reichskleinodien" aus Aachen Maaßen, Walter 2015

"Wahre Liebe gleicht dem Ring, und der Ring, der hat kein Ende" | ein Blick in die historische Ringproduktion der Goldschmiede Heming 2015

Lebendige Schmuckkultur | = Living jewelry culture | 2. Auflage Kaufhold, Klaus; Kniebes, Petra; Neumann, Thomas 2015

"Wahre Liebe gleicht dem Ring, und der Ring, der hat kein Ende" | ein Blick in die historische Ringproduktion der Goldschmiede Heming 2015

Rechtsgutachten über die "Reichskleinodien" aus Aachen Maaßen, Walter 2015

Lebendige Schmuckkultur | = Living jewelry culture | 2. Auflage Kaufhold, Klaus; Kniebes, Petra; Neumann, Thomas 2015

Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein | Bestand und Geschichte seiner Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert ; mit Beiträgen zu Materialanalysen und Herstellungstechniken Kemper, Dorothee 2014

Mit Glanz und Gloria | Kölner Goldschmiedekunst in Dreissigjährigen Krieg Kirchhoff, Jennifer 2014

"Capud argenteum ad imperatoris formatum effigiem" und "crux aurea qua Sancte Johannis nuncupare solebat" | der Cappenberger Barbarossakopf in seiner Funktion als Reliquiar Horch, Caroline 2014

Versteck eines jüdischen Pfandleihers? Depot mit Silbermünzen und Schmuck | im Stadtweinhaus von Münster (Westfalen) wurde einer der bedeutendsten spätmittelalterlichen Schatzfunde im deutschen Sprachraum geborgen; beeindruckend sind allein die rund 2000 Silbermünzen, doch insbesondere 35 silbervergeoldete Schmuckstücke, die mit außergewöhnlich reichhaltigem Dekor aus Edel- und Glassteinen verziert sind; neue Untersuchungen des Schmucks stellen nun bisherige Deutungsansätze infrage Scholz, Anke 2014

Eine Kokosnuss im Museum Uebe, Eva 2014

Vor 45 Jahren wurde die Amtskette für den Ramsdorfer Bürgermeister zum 650-jährigen Stadtjubiläum geschaffen Schulze Pellengahr, Christian 2014

Ein kostbares Vermächtnis Spieker, Ewald 2014

Alte Schätze bewahren und inszenieren | Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich Wittekind, Susanne 2014

Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein | Bestand und Geschichte seiner Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert ; mit Beiträgen zu Materialanalysen und Herstellungstechniken Kemper, Dorothee 2014

Eine Kokosnuss im Museum Uebe, Eva 2014

Vor 45 Jahren wurde die Amtskette für den Ramsdorfer Bürgermeister zum 650-jährigen Stadtjubiläum geschaffen Schulze Pellengahr, Christian 2014

Ein kostbares Vermächtnis Spieker, Ewald 2014

Versteck eines jüdischen Pfandleihers? Depot mit Silbermünzen und Schmuck | im Stadtweinhaus von Münster (Westfalen) wurde einer der bedeutendsten spätmittelalterlichen Schatzfunde im deutschen Sprachraum geborgen; beeindruckend sind allein die rund 2000 Silbermünzen, doch insbesondere 35 silbervergeoldete Schmuckstücke, die mit außergewöhnlich reichhaltigem Dekor aus Edel- und Glassteinen verziert sind; neue Untersuchungen des Schmucks stellen nun bisherige Deutungsansätze infrage Scholz, Anke 2014

Alte Schätze bewahren und inszenieren | Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich Wittekind, Susanne 2014

Mit Glanz und Gloria | Kölner Goldschmiedekunst in Dreissigjährigen Krieg Kirchhoff, Jennifer 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA