1216 Treffer — zeige 231 bis 255:

Ummanteln oder neu bauen? | die rheinischen Kathedralen in Konkurrenz im 13. und 14. Jahrhundert Engel, Ute 2017

Das Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) | Korpusdesign, Korpuserstellung und Korpusnutzung Barteld, Fabian 2017

Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße | eine Nachlese Koppe, Werner 2017

Zur Geschichte der Apothekenvisitation von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rheinprovinz Horstmann, Rolf Dieter; Friedrich, Christoph 2017

A rock crystal workshop from Cologne Burianek, Manfred; Höltken, Thomas 2017

Burg Hemmerich | die Bachemer Burg im Unterdorf und die Kölner Stiftsfehde Bühr, Hubert 2017

Marsberger Geschichte: Das Dorf Leitmar und die Wüstung Dodinghusen (Hünenburg) Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

Der Langchor des Bonner Münsters | Bemerkungen zu seiner Baugeschichte Koch, Manfred Peter 2017

Der Westchor von St. Georg | eine Raumerfindung der hohen Stauferzeit Hagendorf-Nußbaum, Lucie 2017

Marsberger Geschichte: Das Dorf Leitmar und die Wüstung Dodinghusen (Hünenburg) Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

Der Westchor von St. Georg | eine Raumerfindung der hohen Stauferzeit Hagendorf-Nußbaum, Lucie 2017

Der Langchor des Bonner Münsters | Bemerkungen zu seiner Baugeschichte Koch, Manfred Peter 2017

Zwei Fundstellen zur Bronzegießerei am Dortmunder Petrikirchhof | kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard 2016

"Audire meruit dulcisonam cœlestis militiæ melodiam" | Musik und Heiligkeit im mittelalterlichen Köln und Mainz Pietschmann, Klaus 2016

Westfalen als Auswanderungsland zwischen 1200 und 1900 Treude, Erhard 2016

Die Burg in der Ebene Büren, Guido von; Schuler, Alfred; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern; Michael Imhof Verlag; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (21. : 2013 : Bonn) 2016

Zu den Propriumstropen in der liturgischen Musikpraxis des Kölner Raums Kruckenberg, Lori A. 2016

Geschichte vor Ort | Burg und Stadt, Kohle und Stahl in Dortmund-Hörde Brink-Kloke, Henriette; Garth, Willi 2016

Zwei Fundstellen zur Bronzegießerei am Dortmunder Petrikirchhof | kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard 2016

"Audire meruit dulcisonam cœlestis militiæ melodiam" | Musik und Heiligkeit im mittelalterlichen Köln und Mainz Pietschmann, Klaus 2016

Die Burg in der Ebene Büren, Guido von; Schuler, Alfred; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern; Michael Imhof Verlag; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (21. : 2013 : Bonn) 2016

Westfalen als Auswanderungsland zwischen 1200 und 1900 Treude, Erhard 2016

Zu den Propriumstropen in der liturgischen Musikpraxis des Kölner Raums Kruckenberg, Lori A. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA